Warme Milch kann tatsächlich den gereizten Hals ein wenig "schmieren". Babys trinken die Milch aber immer pur, denn bei ihnen können bestimmte Bakterien, die in Honig und anderen Naturprodukten vorkommen, gefährliche Gifte im Darm entwickeln und Säuglingsbotulismus auslösen! Nach zwölf Monaten darf dagegen ein Löffel Honig das Hausmittel versüßen. Denn Studien bestätigen: Naturbelassener Honig hilft gegen virale und bakterielle Entzündungen, beruhigt trockenen Reizhusten und wirkt schmerzlindernd. Das liegt hauptsächlich am natürlichen Inhaltsstoff MGO (Methylgyoxal). Neuseeländischer Manuka Honig enthält ihn in besonders hoher Konzentration.