Anzeige
Anzeige

Rutschautos Bobby-Car und Co. – Die schönsten Rutschfahrzeuge für Kinder

Rutschautos für Kinder: Mädchen fährt auf Bobby-Car durch den Garten
© amelie / Adobe Stock
Den ersten Kleinwagen gibt es für viele Kinder schon lange vor dem Führerschein – das Rutschauto, natürlich mit Fußantrieb und Hupe. Doch ist das ikonische Bobby-Car noch immer das Maß aller Dinge und wie kann ein Rutschauto zur motorischen Entwicklung meines Kindes beitragen? Wir stellen dir verschiedene Rutschfahrzeuge vor und verraten, worauf du beim Kauf für dein Kind achten kannst.

Artikelinhalt

Seit den 1970ern haben Rutschautos wie das Bobby-Car Kinderzimmer weltweit erobert und gehören noch immer zu den beliebtesten Bewegungsspielzeugen und Geschenken für 1-Jährige. Sie fördern die körperliche Entwicklung von Kindern, erweitern ihren Erlebnis- und Bewegungshorizont und laden – Flüsterreifen sei dank – sowohl drinnen als draußen zu fröhlichen Erkundungstouren ein. Mit einem Rutschfahrzeug trainiert dein Kind spielerisch seine motorischen Fähigkeiten und schult dabei auch ganz nebenbei seinen Gleichgewichtssinn. 

Ab wann eignet sich ein Rutschauto für mein Kind?

Die meisten Hersteller von Rutschautos empfehlen ihre Fahrzeuge für Kinder ab 12 Monaten. Dein Kind sollte bereits allein sitzen können, sicher stehen und seine ersten Schritte gemacht haben. Auch die Körpergröße spielt eine Rolle, da dein Kind von seinem neuen Gefährt aus mit den Beinen den Boden berühren und sich mühelos abstoßen können muss. Einige Kinder können schon vor ihrem ersten Geburtstag laufen und sind dementsprechend auch schon früher bereit für ein Rutschauto. Fahrzeuge mit 4 Rädern bieten deinem Kind den nötigen Halt, um sich ganz auf die nötige Beinarbeit zu konzentrieren, ehe es auf das motorisch anspruchsvollere Laufrad oder den Kinderroller gehen kann.

Das Bobby-Car – der Rutschauto-Klassiker

Das ikonische rote Bobby-Car mit seiner geschwungenen Fahrzeugkarrosserie und den freundlichen Augen erfreut sich noch immer ungebrochener Beliebtheit. Dabei wurde das 1972 auf der Spielwarenmesse Nürnberg vorgestellte Kult-Rutschauto wegen seines ungewöhnlichen Designs erst belächelt. Doch der seit jeher in Deutschland hergestellte Oldtimer von BIG überzeugte damals wie heute mit seiner hochwertigen Verarbeitung, dem großen weißen Sicherheitslenkrad und der unverkennbar quietschigen Hupe. 

Affiliate Link
-22%
BIG Bobby-Car Classic, rot
Jetzt shoppen
34,99 €44,99 €

Inzwischen gibt es das Bobby-Car Classic in einer ganzen Reihe von Farben und Ausstattungen. Alle Modelle sind dabei TÜV-geprüft und bestehen aus ungiftigem Kunststoff. Auch die Zubehör-Palette ist mit den Jahren gewachsen. Praktisch für Spaziergänge ist die höhenverstellbare Multi-Schubstange, mit der du das Rutschauto vor dir herschieben kannst. Sie bietet deinem Kind außerdem eine ergonomische Rückenlehne. Auch die separat erhältlichen Flüsterreifen können das Rutschauto deutlich aufwerten, verspricht der Hersteller nach dem Reifenwechsel doch eine Geräuschreduktion um bis zu 50 Prozent. 

Affiliate Link
BIG Bobby-Car Neo, rot, mit Flüsterreifen
Jetzt shoppen
53,98 €

Ein modernes Design und Flüsterreifen ab Werk bietet das Bobby-Car Neo. Die Weiterentwicklung des Klassikers zeichnet sich durch einen sportlicheren Look aus, bietet aber die gleiche hohe Qualität wie das Original aus den 70ern und ist genauso unkaputtbar

Wheely Bugs – tierische Rutschautos aus Holz

Suchst du nach einer schönen und nachhaltigen Alternative zu Rutschautos aus Kunststoff, bieten sich Fahrzeuge an, die zu einem Großteil aus Holz gefertigt sind. Tierischen Fahrspaß gibt es mit den Wheely Bugs. Neben Marienkäfer, Igel oder Biene gibt es eine große Auswahl an niedlichen Tiermotiven, denen die handgefertigten Rutschfahrzeuge nachempfunden sind.

Affiliate Link
Wheely Bug Marienkäfer, klein (ab 12 Monaten)
Jetzt shoppen
72,10 €

Der australische Hersteller achtet bei der Auswahl der Materialien auf höchste Qualität und Langlebigkeit. Auf dem kleinen Wheely Bug können Kinder ab 12 Monaten fahren, ihn durch die Wohnung ziehen oder an den ummantelten Griffen vor sich herschieben. Für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren gibt es die Wheely Bugs auch in einer größeren Variante. Eine Besonderheit aller Wheely Bugs sind ihre vier Räder, die sich im Gegensatz zu den meisten Rutschautos frei in alle Richtungen drehen lassen, was eine intuitive Steuerung ohne Lenkrad ermöglicht. 

Rollytoys Minitrac Traktor – perfekt für Rollenspiele

Spielt dein Kind gerne mit Spielzeugbagger, Kipplaster und Co., könnte ein Rutschauto im Stil eines Traktors genau das Richtige sein. Der Rolly Toys Minitrac ist ein Nachbau eines John Deere Traktors und eignet sich ideal für Rollenspiele und beflügelt die kindliche Fantasie, ganz egal ob draußen oder drinnen. Seine Flüsterreifen sorgen dafür, dass das Rutschauto leise über den Boden fährt, ohne dabei Spuren zu hinterlassen. Praktische Funktionen dürfen bei einem Nutzfahrzeug natürlich nicht fehlen: Die Motorhaube des Traktors lässt sich öffnen und gibt den Blick auf ein Ablagefach frei. Hier kann dein Kind seine Schätze sicher verstauen und transportieren. 

Affiliate Link
Rolly Toys Traktor Minitrac John Deere 6150R
Jetzt shoppen
57,99 €

Das TÜV-geprüfte und mit dem GS-Siegel versehene Rutschauto eignet sich für kleine Landwirt:innen zwischen 1,5 und etwa 4 Jahren. Es ist ergonomisch geformt und bietet eine bequeme Sitz- und Kniemulde, die dafür sorgt, dass Kinder bequem und sicher sitzen. Für größere Transporteinsätze gibt es den Rolly Toys Minitrac auch im Set mit passendem Anhänger, etwa um Gartenspielzeug oder jede Menge Sand zu transportieren.

Italtrike ABC La Cosa – ideal für die Wohnung

Klein, wendig und ganz für Fahrten durch die eigenen vier Wänden ausgelegt, ist das Italtrike ABC La Cosa. Der beliebte Rutscher kommt in einem von 15 kindgerechten Motiven daher und lässt sich bereits von 1-Jährigen mühelos durch die Wohnung steuern. Gelenkt wird das Italtrike dabei intuitiv per Fußarbeit.

Affiliate Link
Italtrike ABC La Cosa
Jetzt shoppen
84,90 €

Dank rundumlaufender Stoßstange aus Kunststoff werden Wände und Möbel vor Schrammen bewahrt. Und auch der Fußboden wird durch die nicht abfärbenden und geräuscharmen Vollgummiräder geschont. Für Bauklötze und Kuscheltiere befindet sich im Inneren des Rutschers Stauraum.

Mercedes und Porsche – Luxuswagen fürs Kinderzimmer

Auch beliebte Autohersteller gehen schon früh auf Kund:innenfang. Sie sind sich der Strahlkraft ihrer Marken bewusst und arbeiten mit Spielzeugherstellern zusammen, um ihre Luxusautos direkt in die Kinderzimmer zu bringen. Zeigt dein Kind bereits ein Interesse an Autos oder möchtest du ihm vielleicht sogar einen Nachbau des eigenen Autos schenken, so gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Rutschautos von namhaften Automarken.

Affiliate Link
-20%
BIG Baby Porsche 911, mit Flüsterreifen
Jetzt shoppen
94,99 €119,00 €

Besonders beliebt ist der Baby Porsche 911 von BIG. Der rote Flitzer gleicht seinem Vorbild in vielen Punkten und kommt mit einigen schönen Details wie einem Kennzeichen, Zierleisten und aufgeklebten Vorder- und Rückleuchten daher. Besonders schick sind die Flüsterreifen mit Profil und originalen Porschefelgen. Der Baby Porsche wird genauso wie das Bobby-Car in Deutschland produziert und vereint den typischen Porsche-Look mit der niedlichen Optik des Rutschauto-Klassikers. Der Hersteller empfiehlt den Baby Porsche 911 ab 18 Monaten.

Affiliate Link
Bandits & Angels Mercedes-Benz SLS AMG, weiß
Jetzt shoppen
42,50 €

Ebenfalls angesagt und deutlich günstiger ist der Nachbau des Mercedes-Benz SLS AMG des niederländischen Herstellers Bandits & Angels. Das Rutschauto für Kinder ab 1 Jahr verfügt über ein Lenkrad mit Hupe und zwei Tasten, die auf Knopfdruck Melodien ertönen lassen. Stauraum bietet ein Geheimfach unter der ergonomisch gestalteten Sitzfläche. Die Rückenlehne dient Kindern gleichzeitig als Schiebegriff, etwa um das Auto vor sich her schieben zu können. Ein Stopper an der Rückseite verhindert, dass der Wagen nach hinten umkippen kann.

Was sollte ich beim Kauf eines Rutschautos beachten?

Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien für den Kauf eines Rutschautos für dein Kind hier zusammengefasst:

  • Altersempfehlung: Rutschautos sind häufig für Kinder ab 12 Monaten geeignet. Sobald die ersten Schritte gegangen wurden, kann es losgehen. Es gibt jedoch auch Modelle, die aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts erst für ältere Kinder empfohlen werden. Achte daher auf die Altersangaben der Hersteller und überlege, ob dein Kind schon mit dem jeweiligen Fahrzeug zurechtkommen kann. 
  • Material: Rutschautos aus Kunststoff sind robust und preisgünstig. Für Kinder sollten sie nur aus ungiftigem und schadstofffreiem Kunststoff bestehen. Holz-Rutschautos sind nachhaltige Alternativen und oft handgefertigt. Dafür sind sie in der Regel teurer als solche aus Kunststoff.
  • Sicherheit: Ein Rutschauto sollte über abgerundete Ecken und Kanten verfügen, um Verletzungen vorzubeugen. TÜV-geprüfte oder mit dem GS-Siegel versehene Rutschautos garantieren eine besonders gute Sicherheit.
  • Räder: Die Räder eines Rutschautos sollten stabil und rutschfest sein. Je nachdem, ob das Fahrzeug für drinnen oder draußen ausgelegt ist, gibt es verschiedene Anforderungen an seine Reifen. in Wohnräumen empfehlen sich vor allem Flüsterreifen, die keine Abdrücke auf Fußböden hinterlassen. Im Garten oder Park kommt es auf ein gutes Profil an und darauf, dass die Räder nicht so leicht blockieren.
  • Zusätzliche Funktionen: Lenkrad und Hupe gehören zur Grundausstattung für Rutschautos. Einige Modelle bieten extra Stauraum für Spielzeug oder aufklappbare Motorhauben. Überlege, welche Funktionen ein Rutschauto deinem Kind bieten soll und womit es bereits gut umgehen kann.
  • Zubehör: Von Schiebestangen über Anhänger bis zu neuen Reifen bieten viele Hersteller ein großes Zubehör-Arsenal für ihre Rutschautos an. Doch nicht jede Ergänzung lässt sich mit jedem Rutscher verwenden. Überlege von daher im Vorfeld, welches Zubehör du benötigst und erkundige dich, ob es mit dem Rutschauto deiner Wahl kompatibel ist.

Wie fördert ein Rutschauto die Entwicklung meines Kindes?

Ein Rutschauto eignet sich als Spielzeug und Lauflernhilfe, um die motorischen Fähigkeiten deines Kindes spielerisch zu fördern. Das Abstoßen vom Boden stellt ein gutes Training der Beinmuskulatur dar und das Lenken des Rutschfahrzeugs trägt zur Entwicklung des Gleichgewichtssinns bei, verbessert die Körperbeherrschung und Koordination. Ein Rutschauto kann auch das Selbstvertrauen stärken, da Kinder lernen, ihre Umgebung zu erkunden und Risiken einzuschätzen

Tipp: Baue einen Hindernisparcours führ dein Kind. So kannst du die Fahrt mit Bobby-Car und Co. noch spannender gestalten und den Garten oder die Wohnung in eine Rennstrecke verwandeln. Schon einfache Haushaltsgegenstände können eine gute Slalomstrecke abgeben.

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufst du darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. Am Preis ändert sich für dich dadurch nichts.   >> Genaueres dazu erfährst du hier.

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel