Schnell gemacht Sanft und wirksam: 7 Tipps, wie du deinem Baby bei Husten hilfst
Husten nervt. Schlimmer noch: er strengt an, tut weh – und kostet den Schlaf. Babys und Kleinkinder quälen sich ganz besonders damit. Steckt nichts weiter als eine einfache Erkältung dahinter, kannst du mit bewährten Hausmitteln und praktischen Maßnahmen das Keuchen und Bellen sanft lindern.
Wichtig: Ist dein Baby noch sehr klein, also in den ersten Lebensmonaten, lieber einmal öfter in die Kinderarztpraxis gehen. Und immer, wenn Fieber mit im Spiel ist.
Wichtig: Ist dein Baby noch sehr klein, also in den ersten Lebensmonaten, lieber einmal öfter in die Kinderarztpraxis gehen. Und immer, wenn Fieber mit im Spiel ist.
Noch ein paar Schlückchen mehr
Reichlich Flüssigkeit sorgt dafür, dass der Husten locker wird und locker bleibt. Außerdem hält Trinken die Schleimhäute feucht und spült angesammelten Schleim und Erreger mit fort. Einem Säugling bietest du einfach mehr Milch an. Ab einem Alter von etwa einem halben Jahr eignet sich auch stilles Wasser oder ungesüßter Tee – was dein Baby lieber mag. Aber warme Getränke lindern den Hustenreiz etwas besser.