Familienfahrräder12 tolle Transporträder für die Familie
Teuer sind leider alle Familienkutschen. Die gute Nachricht ist aber: Ihr spart Euch ein Auto. Denn was die modernen Familienräder zu bieten haben, ist wirklich erstaunlich und macht zumindest in der Stadt einen PKW überflüssig. Hier gibt´s die besten Modelle.

CargoBike Cruiser Short
DAS Original aus den Niederlanden ist das meist verkaufte Transportfahrrad. Coole Farben und breite Bereifung machen das CargoBike Cruiser Short zu einer sportlichen Variante unter den Familienrädern. Auf der Sitzbank in der Holzkiste können zwei Kinder bequem und sicher angeschnallt sitzen.
Länge : 228cm
Zuladung: mindestens 80kg in der Box + 50kg hinten + Fahrer

Dolly Bike II
Das Coole beim Dolly Bike II: Zukünftige Besitzer können aus 6 Rahmenfarben und 12 Kistenfarben ein individuelles Rad konfigurieren. Schaltung, Bremsen, Lichtanlage dazu und los kann´s gehen. Die Kiste ist besonders hoch. Dadurch sitzen zwei Kinder besonders sicher. Selbstverständlich gibt es hier auch Sicherheitsgurte. Mehr Infos erhalten sie auf der offiziellen Dolly-Bikes Homepage
Länge: 255cm
Zuladung: 80kg

Triobike Boxter
Wow, im Triobike Boxter finden bis zu vier Kinder auf zwei Sitzbänken Platz. Besonders praktisch: Die Bänke lassen sich hochklappen, sodass Mama oder Papa in der Box genügend Platz für den kompletten Wocheneinkauf haben. Wahlweise gibt es diese Familienkutsche mit oder ohne Elektrobetrieb.
Länge: 218 cm
Zuladung 90 kg

Michel 2.4
Das Michelmobil ist äußerst schmal, bietet aber dennoch Platz für zwei Kinder. Es ist das einzige Familientransportrad, bei dem die Kinder so tief sitzen, dass auch ihre Köpfe durch die Rückenlehne geschützt sind. Der Einstieg ist sehr niedrig, so können schon die Kleinsten bequem selber Platz nehmen. Gepäck, Einkäufe und Sandspielzeug lassen sich in einem abgetrennten Fach hinter der Sitzbank verstauen.
Länge: 195cm
Zuladung: 80 kg

Johnny Loco Transportrad "Woody"
Das Johnny Loco ist ein dreirädriges Transportrad, das fast ausschließlich aus Aluminium gefertigt wurde. Der hintere Rahmen des super leichten Bikes neigt sich in Kurven und ermöglicht so sportliche Fahrten zur Kita. Die Familienkutsche gibt es wahlweise als normales oder als Elektrofahrrad mit Pedelec Motor. Zwei Kinder finden in der Holzkiste bequem Platz und sind dank der Gurte sicher unterwegs.
Länge: 217cm

Taga Fahrrad-Kinderwagen-Hybrid
Aus diesem schicken Familienflitzer wird in kürzester Zeit mit nur wenigen Handgriffen ein Kinderwagen. Die Taga Fahrrad-Buggy-Kombination eignet sich für Kinder ab 6 Monaten bis 6 Jahren. Der Taga ist mit verschiedenstem Zubehör kombinierbar und erweiterbar. Du willst zwei Kinder transportieren? Kein Problem, Holzkiste oder Zweiersitz gehören zu den weiteren Ausstattungsmöglichkeiten.
Länge: 165 cm
Zuladung: Fahrer: 100 kg, Kind: 25 kg

Babboe Big E-Power
Mit diesem E-Lastenrad ist kein Weg zu weit. Nach mehreren Pedalumdrehungen springt der Motor an und unterstützt Dich beim Radfahren mit konstanter Kraft. Für zusätzliche Leistung bei Bergen gibt es einen „Turbo-Knopf“ am Lenkrad des Babboe Big E-Power. Das Beste: Der Akku braucht nur 5 Stunden um vollständig auszuladen. Die Kiste verfügt über zwei Bänke auf denen insgesamt vier Kinder sitzen können.
Länge: 217cm
Zuladung: bis 100 kg

NIHOLA Family Bike
Das Nihola Family Bike hat in seiner Kiste eine eingebaute Halterung für Maxicosi und Kinderautositze. Das ist besonders praktisch, wenn Du schon Dein Kleinstes mit dem Fahrrad mitnehmen möchtest. Der Transportkasten ist in 8 Farben erhältlich und bietet mit seiner Sitzbank Platz für zwei Kinder. Das Familienfahrrad ist auch als E-Bike erhältlich. Mehr Informationen gibts auf der offiziellen Nihola Homepage.
Länge: 200cm
Zuladung: 100kg + Fahrer

Urban Arrow Family
Die Kinder schnell und trotzdem sicher durch die Stadt fahren? Kein Problem mit diesem schicken Flitzer. Dank des Aluminiumrahmens ist das Urban Arrow Family besonders leicht und wendig. Und auch in puncto Sicherheit hat dieses Bike einiges zu bieten: Weil die Kinder niedriger sitzen, als in anderen Lastenrädern, liegt der Schwerpunkt tiefer. Das verschafft Dir besseren Halt auf der Straße. Gurte sichern die Kinder während der Fahrt.
Länge: 244cm
Zuladung: 150 kg

Butchers & Bicycles MK1
Die Kinder schnell und trotzdem sicher durch die Stadt fahren? Kein Problem mit diesem schicken Flitzer. Dank des Aluminiumrahmens ist das Butchers & Bicycles MK1 besonders leicht und wendig. Und auch in puncto Sicherheit hat dieses Bike einiges zu bieten: Weil die Kinder niedriger sitzen, als in anderen Lastenrädern, liegt der Schwerpunkt tiefer. Das verschafft Dir besseren Halt auf der Straße. Gurte sichern die Kinder während der Fahrt.
Länge: 244cm
Zuladung: 150 kg

Libelle
Ein Lastenrad aus Carbon – klingt wie ein Traum? Ist es nicht. Das gibt es nämlich. Die Libelle fährt sich im Stadtverkehr so leicht wie ein normales Cityrad. Sie bietet ausreichend Platz für zwei Kinder bis zu ca. 5 Jahren oder den kompletten Wochenendeinkauf. Das schnittige Rad wird einzeln angefertigt, so dass es ganz individuell nach Deinen Wünschen gebaut wird.
Länge: 260cm
Zuladung: 50kg

Scandinavian Side Bike: Sidecar
Wer es lieber klein und schnittig mag, kann diesen tollen Beiwagen von Scandinavian Side Bike fürs Fahrrad kaufen. Er ist abnehmbar, sodass Mama und Papa nach der Kita auch bequem alleine weiterfahren können, und besteht aus einem Grundrahmen, einem Adapter für das Fahrrad und einer Kabine aus Glasfaser oder Karbon, in der bis zu zwei Kinder Platz finden.
Länge: 120cm
Zuladung: 45 kg