Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Beckenbodentraining
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Familie & Urlaub > Selbermachen > Ostereier mit Kleinkindern färben
Ideen für ein schönes Osterfest

Ostereier bunt bemalen
Tipps - Wie bemale ich mit Kleinkindern Ostereier?

Färben, bemalen, verzieren, dekorieren – zu Ostern sollten die Eier schön bunt sein. Aber wie kann man mit Kleinkindern am besten Eier bemalen? Mit Pinsel oder mit den Händen? Und welche Farbe eignet sich für die Ostereiermalerei? Wir haben den Praxistest gemacht und als Ergebnis einen tollen Osterstrauß mit bunten Ostereiern auf dem Tisch stehen. So sind wir vorgegangen:

Was brauchen wir für die große Ostereiermalerei?
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Was brauchen wir für die große Ostereiermalerei?

Auf jeden Fall Eier,
Fingerfarbe,
mehrere Pinsel (für jede Farbe einen),
Holzstäbe und Gummibänder (oder leere Toilettenpapierrollen)
einen Eier-Piekser, oder eine Nähnadel,
einen Kreuz-Schraubendreher,
etwas Garn und ein paar Zahnstocher.

Wie hält man das Ei beim Bemalen fest?
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Wie hält man das Ei beim Bemalen fest?

Gerade bei kleinen Kindern ist es wichtig, hier eine gute Idee zu haben, wie sie das Ei beim Färben festhalten können. Befestige ein Gummiband an einem langen Holzstäbchen (Schaschlik-Spieß). Die ausgepusteten Ostereier sitzen fest auf dem Holzstäbchen und verrutschen so nicht beim bemalen oder färben.

Tipps und Tricks beim Ostereier ausblasen
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Tipps und Tricks beim Ostereier ausblasen

Bei Eiern sei lieber vorsichtig. Nicht nur im Inneren können sich Salmonellen befinden, sondern auch auf der äußeren Schale! Achte darauf, nur frische Eier zu verwenden und wasch die Eier vor der Benutzung gründlich mit warmen Wasser und Spülmittel ab, dann kannst Du sie bedenkenlos ausblasen und trocknen lassen. Auch die Hände sollten nach jedem Kontakt mit der Eierschale oder rohem Ei gründlich gewaschen werden.

Wie lange sind Eier haltbar?
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Wie lange sind Eier haltbar?

Wusstest Du schon, dass Du die Frische eines Eis erkennen kannst, ohne es zu öffnen? Legt man ein rohes Ei in ein Wasserglas und es schwimmt oben, ist es faul. Ein Ei, das zu Boden sinkt, ist im Gegensatz dazu aber nicht unbedingt frisch. Zur Sicherheit dreh es auf einer glatten Oberfläche wie einen Kreisel. "Eiert" es, ist es nicht mehr gut.

Tricks zum Eier Anstechen – So geht’s:
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Tricks zum Eier Anstechen – So geht’s:

Piekse das rohe Ei vorsichtig mit einem dafür geeigneten Eier-Piekser, wie er zum Kochen verwendet wird, oder einer Nähnadel oben und unten an. Ein Loch solltest Du mit einem Kreuz-Schraubendreher auf eine Größe von einem halben Zentimeter weiten. Um es leichter auszupusten, führst Du einen längeren Stab oder eine Stricknadel in das Ei und zerstichst den Dottersack, so dass sich das Eigelb mit dem Eiweiß vermischt. Das Ausblasen fällt nun viel leichter.

Anleitung zum Eier Auspusten
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Anleitung zum Eier Auspusten

Dieser Teil ist für die ganz kleinen wahrscheinlich noch zu anstrengend. Presse vorsichtig Luft in das kleinere Loch, bis das Ei komplett entleert ist. Wenn Du kein Ei am Mund magst, verwende am besten einen Strohhalm und presse darüber die Luft in das Ei. Aus der gewonnenen Ei-Masse kannst Du einen Kuchen, Pfannkuchen oder ein leckeres Rührei für die ganze Familie kochen.

Ausgeblasene Eier säubern
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Ausgeblasene Eier säubern

Ist das Ei komplett ausgepustet, spüle es trotzdem noch einmal mit etwas Wasser und Spülmittel durch und lasse es trocknen. Eierreste können ziemlich stinken! Das Ei hältst Du mit dem größeren Loch in eine Schüssel mit Wasser und saugst daran, bis es halbvoll ist. Dann beide Löcher zuhalten und einmal kräftig schütteln und alles wieder auspusten.

Arbeitsfläche vorbereiten
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Arbeitsfläche vorbereiten

Bedeck die Arbeitsfläche mit Zeitungspapier, um die Möbel vor bunten Farbklecksen zu schützen. Stell Dir alles bereit, was Du benötigst. Die ausgeblasenen Eier können aufgespießt auf die Holzstäbe in einer Tasse gelagert werden. Und los geht's!

Ostereier bunt bemalen
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Ostereier bunt bemalen

Kleine Kinderhände können die zerbrechlichen ausgepusteten Eier mit Hilfe der Holzstäbe gut festhalten. Jetzt fehlt nur noch Farbe.

Handbemalt ist am schönsten
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Handbemalt ist am schönsten

Mit einem Pinsel können die Kinder zwar die Farbe leicht auf die Eier auftragen, aber mit den Händen macht es doch viel mehr Spaß! So üben sich die Kleinen gleich in ihrer Feinmotorik und genießen das bunte Gemansche mit der Fingerfarbe.
 

Ostereier mit Fingerfarbe färben
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Ostereier mit Fingerfarbe färben

Durch das Spiel mit den Fingern ergeben sich wunderschöne Muster und Farbkombinationen beim Dekorieren der Eier. Ein schönes schnelles Ergebnis fasziniert nicht nur die Eltern. Stolz erfreuen sich die Kinder an ihrer schönen selbstgemachten Osterdekoration.

Fingerfarbe entfernen
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Fingerfarbe entfernen

Aufgepasst: Kinder bemalen nicht nur das Ei gerne mit bunter Farbe, auch andere Möbelstücke oder der Pullover bekommen schnell mal einen neuen Anstrich. Gut, dass Fingerfarben wasserlöslich sind.

Die Ostereier sind fertig dekoriert
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Die Ostereier sind fertig dekoriert

Ganz bunt und richtig schön diese kleinen Kunstwerke. Zwar sind einige zu Bruch gegangen und andere wurden mutwillig von Kinderhänden zerquetscht, aber einige haben es dennoch geschafft!

Osterdekoration selbst gemacht
Foto und Umsetzung: Ellen Siemers

Osterdekoration selbst gemacht

Um Ostereier dekorativ in Szene zu setzen, kannst Du die bemalten Ostereier wunderbar an einem Strauch hängen. Idee: Binde eine Schlaufe aus Garn an ein Streichholz und führ das Streichholz in das größere Loch des Eis. Wenn Du das Ei nun leicht schüttelst, stellt sich das Streichholz in dem Ei quer. Fertig! Viel Freude an Deinen Ostereiern.
 

Ostergrüße verschicken

Mach deinen Liebsten eine Freude und verschicke schöne Familiengrüße auf selbstgestalteten Grußkarten. Mit ELTERN Grußkarten ganz einfach gemacht und in nur 48 Stunden geliefert! Sichere dir jetzt 30% Rabatt auf deine Karten mit dem Code: GRUSS30

JETZT GESTALTEN!
Teaser Image: 

1Zutaten.jpg

Ostereier mit Kleinkindern färben

Weitere Themen zu Familie & Urlaub

PatchworkfamilieFahrradanhänger-TestKinderzuschlagKinderfreibetragBaumhaus bauenEhegattensplittingDrachen bastelnKinderliederUrlaub mit BabyTraufeKinderbetreuungskostenSilvester mit KindernAlleiniges Sorgerecht
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Ideen für ein schönes Osterfest
Deko für die Ostertafel: Schick in Schale
Ostereier bunt bemalen: Tipps - Wie bemale ich mit Kleinkindern Ostereier?
Für die Festtafel: Das schmeckt Groß und Klein zu Ostern
Ostergeschenke: Schönes aus der Hasenwerkstatt
Bastelideen zu Ostern: Hasenzeit
Kinderbücher: Lesevergnügen zur Osterzeit
Eier färben: Eier blau, Hände blau, Zunge blau
Selbermachen: Schöne Osterdeko zum Basteln
Ostereier färben: Ostereier färben mit Zwiebelschalen
Osterdeko: Niedliche Osterhasen-Girlande
Spiele für Ostern: Lauter falsche Hasen
Ostern: Bist Du ein Ostereier-Experte?
Ostern: Woher kommen die Bräuche?
Handarbeit: Die Hasen sind los!
Ostereier: Eier ausblasen – Die besten Tipps auf Youtube
Zurück zur Übersicht
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites