Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Beckenbodentraining
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Familie & Urlaub > Familienleben > Vater-Kind-Beziehung: Schöne Momente für Papa und Kind

Vater-Kind-Beziehung
Schöne Momente für Papa und Kind

von Birk Grüling

Als Papa ist „Mann“ von Anfang an gefragt. Füttern, wickeln, kuscheln, all das ist längst nicht mehr nur Frauensache. Zum Glück: Immerhin profitieren Kinder in ihrer Entwicklung durch aktive und engagierte Papas. Umso wichtiger ist es, schon früh eine positive Beziehung zum Nachwuchs aufzubauen. Wie das gelingt, berichtet Papa und Eltern-Redakteur Birk Grüling.

Ich erinnere mich noch deutlich an die Männerrunde meines Geburtsvorbereitungskurses. Eigentlich sollten wir über unsere künftige Vaterrolle sprechen – über Ängste, Sorgen, Wünsche. So war es geplant. Doch uns brannten wichtigere Frage auf den Nägeln: Wann kann man zum ersten Mal gemeinsam mit Duplo oder Lego spielen? Ist Fußball oder doch Handball der bessere Sport ? Wie wird es sein, wenn die Tochter ihren ersten Freund mit nach Hause bringt? Elternzeit, Windelnwechseln, durchwachte Nächte – für diese Vater-Realität war in dieser Runde kein Platz – vielleicht lag einfach zu viel Testosteron in der Luft, vielleicht hätte die Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs einfach mal über die ersten Tage mit Kind sprechen sollen. Die Wirklichkeit traf mich ziemlich unvorbereitet. Plötzlich sollte ich ein wenige Augenblicke altes Wesen im Kreissaal anziehen, nicht komplett, nur eine kleine Jacke. Noch nie in meinem Leben hatte ich mehr Respekt vor einer Aufgabe. Es ging Schlag auf Schlag weiter – das erste Mal Windel wechseln, das erste Mal mitten in der Nacht trösten, das erste Mal baden, der erste Ausflug mit dem Kinderwagen, immer wieder musste ich meinen Papa stehen. Daran hat sich bis heute wenig geändert – der Alltag als engagierter Papa hält viele Überraschungen und viele wunderbare Momente bereit – erste Schritte, erste Worte, viel Lachen, aber auch fiese Erkältungen, Trotzphasen und Zähne. Keinen einzigen dieser Momente möchte ich missen. Deshalb mein Rat an alle werdenen Papas: Nehmt euch Zeit, genießt die Zweisamkeit mit dem Kind, seid Teil der Kindheit. 

Vater-Kind-Beziehung: Schöne Momente für Papa und Kind
iStock, FatCamera

Windeln wechseln

Mama stillt, Papa wickelt. Das ist für uns eine tolle Arbeitsteilung, gerade im Wochenbett, als sich meine Frau noch von der Geburt erholte. Das sehen auch immer mehr Männer so. Immerhin wechselt jeder zweite laut einer Pampers-Umfrage bereits mehrmals am Tag die Windeln. Meine Entwarnung für alle werdenen Papas mit Berührungsängsten: Die Handgriffe sind schnell gelernt und du bekommst ein gutes Gefühl für dein Kind. Auch der Windelinhalt stinkt am Anfang kaum. Wirklich übelriechend wird erst nach den ersten Brei-Mahlzeiten mit Fleisch.

Vater-Kind-Beziehung: Schöne Momente für Papa und Kind
iStock, FatCamera

Ab ins Wasser

Baden ist für mich ein tolles Baby-Ritual. Die meisten Babys lieben Wasser und körperliche Nähe. Entweder steigst du gemeinsam mit dem Nachwuchs in die Wanne oder nutzt wie wir eine faltbare Babywanne. Nach dem dritten Lebensmonat können Väter auch mit Babyschwimmen beginnen. Weil immer mehr Schwimmbäder diese Kurse auch am Wochenende anbieten, sind sie bei Papas sehr beliebt. Bei uns war es der erste Babykurs mit ausgeglichenem Geschlechterverhältnis. Hier lernst du also gleich noch andere Väter kennen und kannst Spielplatz-Connections für später knüpfen.

Vater-Kind-Beziehung: Schöne Momente für Papa und Kind
iStock, AleksandarNakic

Kuscheln mit Papa

Mit Mama kuschelt der Nachwuchs beim Stillen, beim Einschlafen, beim Rumtragen. Doch auch mit Papa kann wunderbar gekuschelt werden. Besonders gut geht das auf der nackten Brust im warmen Bett oder einem Sessel nahe der Heizung. Papas Herzschlag im Ohr und die Wärme machen das Baby glücklich. Mein Sohn schlief regelmäßig auf meiner Brust ein, für mich waren das die tollsten Momente der Elternzeit. Seither verstehe ich, warum Forscher sagen, dass der Hautkontakt die enge Bindung zwischen Vater und Kind stärken soll.

Vater-Kind-Beziehung: Schöne Momente für Papa und Kind
iStock, michellegibson

Babymassage

Baby müsste man sein: nach dem Baden kommt gleich die Massage. Von der Hebamme oder in einem Kurs können Väter die Handgriffe schnell lernen. Mein Massage-Kurs dauerte genau eine Stunde und fand im ersten Familienurlaub statt. Seither bin ich für die Massage nach dem Baden zuständig. Vater und Kind verbringen viel Zeit miteinander und das nimmt die Angst etwas kaputt zu machen. Eine tolle Sache: Manche Geburtshäuser bieten auch spezielle Baby-Massage-Kurse für Väter an, häufig parallel zur Rückbildung der Mütter.

Vater-Kind-Beziehung: Schöne Momente für Papa und Kind
iStock, Ondrooo

Beim Pupsen helfen

Nach der Geburt muss die Verdauung erst einmal in Schwung kommen. Bei vielen Neugeborenen kommt es deshalb in den ersten Monaten zu Koliken oder schlimmen Blähungen. Zum Glück kann Papa helfen. Zum Beispiel lieben es Kinder, im Fliegergriff – also mit dem Bäuchlein auf dem Unterarm – getragen zu werden. Das entspannt den angespannten Bauch. Auch Strampel-Übungen auf dem Wickeltisch helfen beim Pupsen.

Vater-Kind-Beziehung: Schöne Momente für Papa und Kind
iStock, Halfpoint

Spazierengehen bei Tag und Nacht

Kinder brauchen von Anfang an viel frische Luft. Spazieren fahren oder tragen ist eine tolle Aufgabe für den Papa. Das Kind sieht viel von der Welt, die frische Luft ist gesund und oft hilft das Schaukeln beim Einschlafen. Und die Bewegung tut auch Papa und seinen Babykilos gut. Der tägliche Spaziergang mit dem Kinderwagen oder im Tragetuch ist aus meiner Sicht die beste Alternative zum Fitnessstudio – dafür hast du A. keine Zeit mehr oder bist B. zu müde! Außerdem kann Mama die freie Zeit für etwas Entspannung, ein kleines Nickerchen oder eine heiße Dusche nutzen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Engagierten Papas mit Babys fliegen die Herzen zu – egal ob von Omas oder anderen Müttern. Ich habe selten so viel mit Wildfremden auf der Straße gesprochen wie bei Ausflügen mit dem Kinderwagen.

Vater-Kind-Beziehung: Schöne Momente für Papa und Kind
iStock, mapodile

Papa kann beim Stillen helfen

Babys sind gerne überall mit dabei, auch beim Essen. Perfekt dafür: Babyschalen für Hochstühle. So können sie direkt mit am Tisch sitzen. Doch auch am Stillen kannst du dich als Papa beteiligen, zumindest indirekt. Zum Beispiel kannst du dein Kind etwas rumtragen und ihm helfen, ein Bäuerchen zu machen. Achtung, leg dir ein Spucktuch über die Schulter, falls dir dein Hemd oder Pullover lieb ist. Noch einfacher ist die Beteiligung bei Kindern, die Milchpulver oder abgepumpte Muttermilch bekommen. Dann kann Papa sogar komplett das Füttern übernehmen. Auch den ersten Brei darf gerne Papa füttern.

Vater-Kind-Beziehung: Schöne Momente für Papa und Kind
iStock, Georgijevic

Vorsingen!

Ich kann nicht singen und bin ziemlich unmusikalisch. Trotzdem spielt Musik seit der Geburt meines Sohnes eine wirklich wichtige Rolle in meinem Alltag. Sie macht ihn nämlich glücklich. Klänge, Töne und Rhythmen fördern ihre Entwicklung. Und noch wichtiger: Eltern, die singen, signalisieren ihrem Baby, dass sie glücklich und zu frieden sind. Die Entspannung überträgt sich auch auf das Kind. In Sachen Musik können auch wir Papas mit Brummelstimme uns einbringen – egal ob mit der Lieblings-CD oder einem Best-of der aktuellen Kindermusik. Auch vor dem selber singen müssen die Väter keine Angst haben. Schräge Töne sind Babys völlig egal, sie glucksen trotzdem fröhlich vor sich hin. Bis heute freut sich mein Sohn über das gemeinsame Singen.

Vater-Kind-Beziehung: Schöne Momente für Papa und Kind
iStock, Eva Katalin Kondoros

Vorlesen!

Babys lieben schon in Mamas Bauch die tiefe Stimme von ihrem Vater. Deshalb kannst du deinem Kind eigentlich schon ab dem ersten Tag auf der Welt vorlesen. Ich saß oft stundenlang neben dem Bettchen und habe meinem Sohn Kinderbücher vorgelesen. Häufig schlief er dabei ein. Natürlich bekam er wenig vom Inhalt mit. Aber das frühe Reden fördert die Sprachentwicklung des Nachwuchses. Und schon bald antwortet dein Baby zu ersten Mal mit einem interessierten „Dada“ auf Papas Quatschgeschichten. Ein Blick in die Zukunft: Aus dem ersten Vorlesen entwickelt sich schnell ein tolles Abendritual und bald will dein Kind nicht mehr ohne eine Geschichte von Papa einschlafen.

singlePlayer
Teaser Image: 

iStock-888921416.jpg

Vater-Kind-Beziehung: Schöne Momente für Papa und Kind

Weitere Themen zu Familie & Urlaub

PatchworkfamilieFahrradanhänger-TestKinderzuschlagKinderfreibetragBaumhaus bauenEhegattensplittingDrachen bastelnKinderliederUrlaub mit BabyTraufeKinderbetreuungskostenSilvester mit KindernAlleiniges Sorgerecht
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites