Was hilft mir bei Übelkeit in der Frühschwangerschaft? Was erwartet mich im Geburtsvorbereitungskurs? Wie beantrage ich Elterngeld? Was tun, wenn mein Kind fiebert? Unsere Experten beantworten im Podcast ELTERN ABC alle wichtigen Fragen rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder! Hört mal rein und abonniert euch gleich den Kanal!
Folge #12 Das Wochenbett: Die ersten Tage zu Hause
Du bist nach der Geburt aus dem Krankenhaus zurück, weißt aber so gar nicht, was jetzt auf dich und dein Baby die ersten Tage zu Hause zukommt? Kein Problem! In unserem ELTERN ABC-Podcast erklärt dir Hebamme Janette Harazin alles Wichtige.
Folge #11 Geburtsvorbereitungskurs: Was lerne ich da?
Warum ein Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll ist, wie der Ablauf ist, ob der Partner mitkommen sollte und wo ich mich dafür anmelde, erklärt Hebamme Janette Harazin in unserem ELTERN ABC-Podcast.
Folge #10 Was kann ich geschwollenen Armen und Beinen in der Schwangerschaft machen?
Insbesondere in warmem Klima, zum Beispiel auf Reisen, kann es in der Schwangerschaft zu geschwollenen Armen und Beinen kommen. Gynäkologin Anna Hemken gibt dir in dieser Podcast-Folge Tipps, was du dagegen tun kannst.
Folge #9 Was hift gegen Übelkeit in der Frühschwangerschaft?
Dir ist immer wieder übel und du fragst dich, was du dagegen tun kannst? Medikamente? Akupressur? Hebamme Janette Harazin hat im Podcast ein paar Tipps für dich.
Folge #8 Schwanger und befristet angestellt: Bin ich danach arbeitslos?
Was passiert, wenn ich nur einen befristeten Arbeitsvertrag habe und dann schwanger werde? Bin ich danach arbeitslos? Was sind meine Rechte? Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? Fachanwalt für Arbeitsrecht Mathias Mayer erklärt dir im Podcast genau, was dich in so einem Fall erwartet.
Folge #7 Worauf bei Flaschennahrung für Babys achten?
Was muss ich bei der Flaschennahrung beachten? Welche Menge? Welche Flasche? Wie rühre ich das Milchpulver an? Zu Flaschennahrung für Babys gibt es viele Fragen. Die Antworten liefert dir kurz und auf den Punkt Hebamme Wibke Klug in unserem ELTERN ABC Podcast.
Folge #6 Wie lange dauert eine Schwangerschaft?
Wie lange dauert eigentlich eine Schwangerschaft wirklich? Rechnet man in Wochen oder in Monaten? Und was heißt es, wenn Schwangere von 23+2 sprechen? Die Antworten auf diese Fragen und noch mehr Wissen bekommst du von unserer Hebamme Wibke Klug im ELTERN ABC Podcast vermittelt.
Folge #5 Was kann ich tun wenn mein Kind fiebert?
Was tun, wenn mein Kind fiebert? Was für Hausmittel gibt es gegen Fieber und ab wann muss ich mit meinem Kind zum Arzt? Auf welche Alarmsignale muss ich achten? Alle wichtigen Fragen beantwortet unser Kinderarzt Prof. Dr. Philippe Stock in diesem ELTERN ABC-Podcast.
Folge #4 Wie ernähre ich mich nach der Geburt gesund?
Worauf muss ich bei der Ernährung nach der Geburt achten? Kann mein Baby Blähungen durch meine Ernährung bekommen? Wie viel Extrakalorien muss ich zu mir nehmen? Hebamme Wibke Klug räumt in unserem ELTERN ABC-Podcast mit alten Ammenmärchen auf und erklärt, was wirklich wichtig ist. Schnell reinhören!
Folge #3 Wie viel sollte mein Baby wirklich zunehmen?
Ist es normal, dass mein Baby nach der Geburt an Gewicht verliert? Wie viel sollte es im dritten Lebensmonat wiegen? Und kann ein Baby schon zu dick sein? ELTERN-Kinderarzt Prof. Dr. Philippe Stock vom Altonaer Kinderkrankenhaus weiß Bescheid und erklärt alles in unserem ELTERN ABC-Podcast.
Folge #2 Schwanger im Bewerbungsgespräch: Was muss ich wissen?
Du fragst dich, ob du im Bewerbungsgespräch erzählen musst, dass du schwanger bist? Fachanwalt für Arbeitsrecht Mathias Mayer erklärt dir in unserem ELTERN ABC-Podcast, wie die rechtliche Lage dazu aussieht und ob du in dieser Situation auch lügen darfst.
Folge #1 Abstillen: Ab wann und wie geht es richtig?
Manche können es kaum abwarten, andere befällt die Wehmut – irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem sich jede Mutter mit dem Thema Abstillen beschäftigt. Wie man am besten abstillt und was für Tipps und Tricks es dabei gibt, verrät Hebamme Wibke Klug in unserem ELTERN ABC-Podcast.