11 Tipps gegen den Hausaufgaben-Frust: Lass Dein Kind lernen, sich selbst zu organisieren!
Lass dein Kind selbst entscheiden, wann es jeden Nachmittag seine Aufgaben machen möchte. Dein Kind wird wesentlich kooperativer sein, wenn es das Gefühl hat, an dieser Pflicht irgendetwas selbst bestimmen zu können. Dann sollte es sich aber auch an seine eigene Planung halten. Manche Kinder wollen gleich nach dem Mittagessen anfangen, manche erst eine Pause machen.
Allerdings: Die beste Zeit fürs Lernen ist etwa 90 Minuten nach dem Essen. Dann ist der Körper nicht mehr mit der Verdauung beschäftigt und der Geist wieder bereit, Neues aufzunehmen oder Gelerntes zu wiederholen. Außerdem erreicht der Biorhythmus der meisten Menschen zwischen 15 und 17 Uhr ein Hoch. Kommt dein Kind erst am Nachmittag aus der Schule, solltet ihr schauen, dass es sein Lern-Programm nicht allzuspät am Abend beginnt.