11 Tipps gegen den Hausaufgaben-Frust: Pausen einplanen
Idealerweise baut ihr alle 30 Minuten eine Pause ein. Das heißt: Fünf Minuten aufstehen, die Beine bewegen, etwas zu trinken holen, das Zimmer lüften, kurz in den Garten oder auf den Balkon gehen und frische Luft schnappen - oder eben kurz aufs Trampolin. Erlaubt ist, was hilft, hinterher wieder konzentriert zu sein. Daddeln auf dem Smartphone oder an der Konsole gehört nicht dazu. Vor allem nicht, wenn zuvor wirklich etwas gelernt wurde – das wird dann auf der Gehirt-Festplatte nämlich direkt wieder "überschrieben".