
Medienerziehung Ein eigenes Handy für Sechsjährige?
Wie viel Bildschirmzeit mit acht? Und sind Zweijährige alt genug für Hörspiele? Hier finden Sie 18 spannende Fragen und Antworten zum Thema Medienerziehung.
Es gibt kein absolutes Alter, mit dem ein Handy für ein Kind "ratsam" ist. Es ist eher die Frage: Ist das Kind reif genug, um mit solch einem technischen Gerät umzugehen? Und was will es eigentlich damit tun? Und, wenn es ein Smartphone mit Internet-Zugang sein soll: Darf es überhaupt schon allein ins Netz? Denn Sechsjährige sollten ganz sicher nicht unbegleitet surfen. Bleibt die Frage: Was genau will Ihr Kind denn mit dem Handy tun? Fragen Sie es doch einmal: Wahrscheinlich stellt sich heraus, dass es nur damit spielen will, oder dass es das Handy vor allem haben will, weil angeblich "alle" es haben. Solch einen Wunsch abzulehnen, ist nicht spießig, sondern völlig vernünftig. Ist das Kind etwas älter, beherrscht es schon die wichtigsten Regeln fürs Internet und kann es flüssig lesen, können Sie ja noch einmal über den Wunsch nachdenken.
