Die Verbindung, die Eltern und Kinder zueinander haben, ist einzigartig und hält oft ein Leben lang. Das liegt unter anderem daran, dass Mütter und Väter ganz besondere Instinkte haben, wenn es um ihren Nachwuchs geht. Oft können sie ihnen bereits an ihrer Gestik ablesen, wie sie sich fühlen. Wenn Eltern jedoch merken, dass es ihren Töchtern und Söhnen nicht gut geht und nicht wissen, wie sie ihnen helfen können, wirkt die ganze Situation ziemlich ausweglos für alle Beteiligten.
So können Eltern helfen: Diese Mobbing-Arten sind besonders häufig
Ein Auslöser für Rückzug und Traurigkeit bei Kindern kann Mobbing sein. Obwohl es immer mehr Hilfsangebote und Informationsveranstaltungen an Schulen dazu gibt, wissen viele Eltern nicht, wie sie ihren Schützlingen am besten helfen. Dabei ist es wichtig, dass Eltern über den richtigen Umgang damit aufgeklärt sind. Im Video erfahrt ihr, welche Mobbing-Arten besonders häufig sind und wie ihr Kindern am besten helft.
Verwendete Quelle: parents.com