Sprüche zur Konfirmation sind ein Muss im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes. Doch auch die Gratulanten suchen nach guten Zitaten, um die Konfirmand:innen zu beglückwünschen. Wir geben euch 30 schöne Weisheiten und Zitate zur Hand.
Artikelinhalt
Die Konfirmation ist der zweite wichtige Meilenstein für Menschen, die im evangelischen Glauben aufwachsen. Die etwa 14-bis 15-jährigen Jungen und Mädchen bestätigen an diesem Tag noch einmal ihre Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinschaft, in die sie mit der Taufe aufgenommen wurden. Sprüche zur Konfirmation benötigen sowohl die Konfirmand:innen, die vor der Zeremonie einen Leitspruch raussuchen müssen, als auch die Gratulierenden. Wir haben für euch 30 Sprüche aus der Bibel und schöne Zitate berühmter Persönlichkeiten zusammengetragen. Lasst euch inspirieren!
Sprüche zur Konfirmation aus der Bibel
Um nicht erst die (Luther-)Bibel nach geeigneten Sprüchen durchsuchen zu müssen, gibt es hier eine Auswahl der schönsten Sprüche – aus dem Alten und Neuen Testament.
Konfirmationssprüche aus dem Alten Testament
- Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen. (Jeremia 29,13-14)
- Der Gerechten Pfad glänzt wie das Licht am Morgen, das immer heller leuchtet, bis zum vollen Tag. (Sprüche Salomos 4,18)
- Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. (Psalm 23,6)
- Leite mich in deiner Wahrheit und lehre mich! Denn du bist der Gott, der mir hilft. (Psalm 25,5)
- Ich habe den Herrn allezeit vor Augen; steht er mir zur Rechten, so werde ich festbleiben. (Psalm 16,8)
- Meine Zuversicht bist du, mein Gott, du bist meine Hoffnung von Jugend an. (Psalm 71,5)
- Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. (Psalm 91,11)
- Wie sich der Himmel über die Erde wölbt, so umgibt Gottes Liebe alle, die Gott vertrauen. (Psalm 103,11)
- Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der Herr aber sieht das Herz an. (1.Samuel 16,7)
- Und siehe, ich bin mit dir und will dich behüten, wo du hinziehst. (1. Mose 28,15a)
Konfirmationssprüche aus dem Neuen Testament
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Römer 12,21)
- Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden. (Matthäus 5,6)
- Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. (Epheser 5,8-9)
- Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Sei getrost und unverzagt. (Josua 1,5b-6a)
- Du hast mir kundgetan die Wege des Lebens; du wirst mich erfüllen mit Freude vor deinem Angesicht. (Apostelgeschichte 2, 28)
- Und wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch! (Lukas, 6,31)
- Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt. (Markus 9,23)
- Lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Taten. (Hebräer 10,24)
- Die Liebe sei ohne Falsch. Hasst das Böse, hängt dem Guten an. (Römer 12,9)
- Lasst uns aber Gutes tun und nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir auch ernten, wenn wir nicht nachlassen. (Galater 6,9)
Schöne Zitate für die Glückwunschkarte
Für die Gratulant:innen gibt es hier zehn denkwürdige Zitate berühmter Persönlichkeiten für die Glückwunschkarte.
"Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag."
Dietrich Bonhoeffer (*1906 †1945)
"Christus hat dich angenommen und nach ihm darfst du dich nennen. Mehr noch: Es ist Pflicht der Frommen, sich für Christus zu bekennen!"
Franz Kafka (*1883 †1924)
"Zu glauben ist schwer: Nichts zu glauben ist unmöglich."
Victor Hugo (*1802 †1885)
"Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub."
Antoine de Saint-Exupéry (*1900 †1944)
"Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen."
Konfuzius (ca. 551 v.Chr.)
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau (*1712 †1778)
"Dein Geist wird dich leiten in jedem Augenblick das Rechte zu wirken."
Johann Wolfgang von Goethe (*1749 †1832)
"Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist: In diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden."
Franz Grillparzer (*1791 †1872)
"Wer nicht konfirmiert ist, ehe er konfirmiert wird, der wird nicht konfirmiert, wenn er konfirmiert wird."
Ludwig Harms (*1778 †1855)
"Gutes von sich selber aus tun, das heißt Religion."
Martin Opitz (*1597 †1639)