Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Beckenbodentraining
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Schulkind > Erziehung & Entwicklung > Mein Körper und ich

Mein Körper und ich

Magst du dich?

Magst du dich?

Auf die Frage, ob sie es schön finden, ein Junge oder ein Mädchen zu sein, anwortete eine deutliche Mehrheit der Kinder mit einem Ja. Doch während das positive Gefühl bei den Jungen sogar mit den Jahren steigt (bei den Zehn- bis Zwölfjährigen fühlen sich 95 Prozent wohl), sinkt es bei den Mädchen leicht (von 93 auf 88 Prozent). Auch auf die Frage "Magst du dich so, wie du bist", steigt bei Jungen mit den Jahren die Zustimmung, während sie bei den Mädchen von 91 Prozent (Sechs- bis Achtjährige) auf 75 Prozent fällt.
"Für Jungen ist dieses Alter noch ein Schonraum, die Mädchen spüren bereits die hohen Erwartungen", erklärt die Ärztin Dr. Elisabeth Raith-Paula. "Und das zu einer Zeit, da sie sich die wichtigsten Fragen noch nicht beantworten können: Wie bin ich? Und: Wer will ich werden?

Was ändert sich?

Was ändert sich?

Mit der Aussage "Ich finde es spannend zu beobachten, wie mein Körper sich verändern wird", können die Sechs- bis Achtjährigen noch nicht viel anfangen. Gerade einmal 24 Prozent der Jungen und Mädchen sagen hier "Stimmt". Das Interesse der Mädchen steigt dann etwas schneller, aber mit zehn bis zwölf Jahren sind auch die Jungen überzeugt: Mein Körper ist spannend!

Ist Nacktsein peinlich?

Ist Nacktsein peinlich?

In manchen Familien wird mit dem Nacktsein ganz ungezwungen umgegangen, in anderen zeigen sich Mama und Papa selten nackt. Die Aussage "In unserer Familie sehen wir uns alle manchmal nackt", bestätigen am ehesten noch die kleinen Kinder mit Ja (37 Prozent der Jungen und 54 Prozent der Mädchen). Bei den Zehn- bis Zwölfjährigen sind es dann aber nur noch 44 Prozent (Mädchen) und 29 Prozent (Jungen).

Willst du allein sein?

Willst du allein sein?

Mit dem Alter und auch eher bei den Mädchen steigt das Bedürfnis, für sich zu sein und seine Privatsphäre zu behaupten. Die Tür zur Toilette oder dem Badezimmer abschließen zu können, finden 81 Prozent der Mädchen und 73 Prozent der Jungen sehr wichtig. Bei den Sechs- bis Achtjährigen denken so 54 Prozent (Jungen) und 48 Prozent (Mädchen). Auch das Kinderzimmer sollte man abschließen können, finden 78 Prozent der Mädchen und 77 Prozent der Jungen im Alter von zehn bis zwölf Jahre.

Kennst du dich?

Kennst du dich?

Zum Erwachsenwerden gehört auch, seinen Körper zu erfahren. Der Aussage "Wenn ich allein bin, finde ich es schön, meinen Körper zu erforschen" stimmen bei den Zehn- bis Zwölfjährigen 32 Prozent der Mädchen und 29 Prozent der Jungen zu.
Dazu die Psychologon Elisabeth Raffauf: "Masturbation gehört für viele Kinder zum Leben dazu. Eltern bleiben gelassener, wenn sie wissen, dass kindliche Masturbation ganz anders ist als die von Jugendlichen oder Erwachsenen. Es geht nicht darum, einen Orgasmus zu erreichen, sondern um die sinnliche Erfahrung, die Körper und Seele guttut."

Bist du verliebt?

Bist du verliebt?

In Sachen Liebe und Küssen haben die Mädchen die Nase vorn. Sogar schon bei den Sechs- bis Achtjährigen sagen 24 Prozent "Ja, ich war schon mal verliebt." Bei den Jungs sagen das nur 14 Prozent. Und, obwohl bei beiden mehr Erfahrungen dazu kommen, steigt der Abstand sogar noch: 68 Prozent der zehn- bis zwölfjährigen Mädchen waren schon verliebt, bei den Jungen sind es 42 Prozent. Und auch die Begeisterung über das Verliebtsein ist bei den Mädchen ausgeprägter. Bei den Mädchen (zehn bis zwölf Jahre) finden das 63 Prozent toll, bei den Jungs gerade mal 37 Prozent. Nur beim Küssen holen die kleinen Männer etwas auf: Im Alter von zehn bis zwölf Jahren haben schon 39 Prozent von ihnen jemanden geküsst, bei den Mädchen sind es 48 Prozent.

Teaser Image: 

l_gluecklich.jpg

Magst du dich?

Weitere Themen zu Schulkind

Schultüte bastelnLesen lernenKonfirmationsgeschenkeVerhütungsmethodenRechtschreibung übenOutingVolljährigkeitSchulmobbingSchulranzen-TestKommunionsgeschenke
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites