Internet So lernen Kinder sicher suchen
Informationssuche im Netz gehört heute zum Schulalltag, auch schon in der Grundschule. Aber selbst Erwachsene schaffen es nicht immer, seriöse Websites auf den ersten Blick zu erkennen. Diese Checkliste hilft Eltern und Kindern, ein Gespür dafür zu entwickeln
Internet-Recherche: Genau hingucken!

1. Wie seriös wirkt die äußere Aufmachung?
2. Gibt es Anzeichen für Unsachlichkeit?
3. Will der Betreiber etwas verkaufen?
4. Wie aktuell ist die Website?
5. Sind die Informationen mit Quellen belegt?
Auch wenn ein Text noch so wissenschaftlich klingt, sollten die Aussagen belegt sein, und zwar so, dass man nachrecherchieren kann. Und das sollte man zumindest auch stichprobenartig tun.
6. Gibt es ein Impressum und/oder eine Rubrik "Kontakt"?
Eine Website ohne Impressum ist heute eigentlich gar nicht mehr möglich. Aber auch eine Kontaktmöglichkeit sollte angegeben sein, und zwar eine aussagekräftige: Ein unbekannter Firmenname mit Postfach-Adresse sagt gar nichts! Ob nun privater Name oder Firma: Was kommt dabei heraus, wenn man ihn in die Suchmaschine eingibt?