Fehler richtig besprechen

Erfolgreiches Lernen besteht aus stets neuen Versuchen - fehlerhaften und richtigen. Leider haben wir keine positive Fehlerkultur, die uns lehrt, richtig mit Falschem umzugehen. Die meisten Eltern reagieren deshalb so darauf, wie sie es selbst als Kind erfahren haben: Ihre Stimme wird kühler und schärfer, die Mimik härter, was die Eltern selbst oft gar nicht spüren. Je häufiger das passiert, desto größer ist die Gefahr, dass das Kind die Lust am Lernen verliert.

Richtig ist: Fehler warm erklären, ohne genervt zu sein. Vor allem jüngere Kinder lernen erst einmal für ihre Bezugsperson.

Damit das erhalten bleibt, bis sie es für sich selbst tun, ist die gute Beziehung zum Kind enorm wichtig.
Teaser Image: