Das Kind in den Mittelpunkt rücken

Lernen funktioniert über eine gute Beziehung. Typisch ist aber ein anderes Verhalten: Die Eltern sind gedanklich sofort bei der Aufgabe - ohne sich zuvor aufs Kind einzulassen. Das Kind fühlt sich nicht gesehen, will schnell aus der Sache raus und schaltet auf Durchzug.

Zuwendung ist der Schlüssel! Gemeinsam lernen bringt mehr, wenn sich die Eltern ihrem Kind zu Beginn und immer wieder zwischendurch zuwenden.
WICHTIG: Befinden sich Kind und Eltern bereits in einem Machtkampf, muss dieser erst beendet werden, bevor sich eine positive Lernbeziehung aufbauen lässt.
Teaser Image: