Wer erinnert sich nicht an seine ersten Schreibveruche in der Grundschule: Den Bleistift verkrampft in der Hand kritzelten wir konzentriert unser erstes "o" und "u", bis wir schließlich stolz unser erstes Wort in riesigen Druckbuchstaben auf's Papier brachten. Doch nicht nur als Anfänger fällt manchen besonders das zügige aber trotzdem lesbare Schreiben gar nicht leicht. Dabei können mit Sprache und Schrift wunderbare Dinge entstehen - von Kindern selbst gestaltete Bücher zum Beispiel oder Geschichten, die Jugendliche gemeinsam erfinden, Briefe an Freunde auf der ganzen Welt oder Tagebucheinträge während der Schwangerschaft. Hier einige Anregungen:
Führen Sie ein Schwangerschaftstagebuch?

Verrückte Gelüste, erste Kindesbewegungen, besondere Träume? Viele Frauen halten solche Erinnerungen schriftlich fest - in Form eines Schwangerschaftstagebuches. Und Sie?
Trendcheck: Schreiben lernen schon vor der Grundschule?
Was tun, wenn Kindergartenkinder schon schreiben und rechnen lernen wollen? Soll man sie unterstützen - oder besser nicht? Machen Sie mit bei unserem Trendcheck.
Schnell und schön schreiben
Jedes Kind kann schreiben
Schreiben ist out?
Unsere Thementage für Sie!
Immer wieder montags ...
... ist Kochtag auf Eltern.de. Was das heißt? Ganz einfach: Unsere Ernährungstipps und familientauglichen Rezepte helfen Ihnen, die Woche lecker und gesund zu beginnen.
Immer wieder dienstags ...
... stehen bei uns die werdenden Mütter im Mittelpunkt - da dreht sich alles um den Babybauch.
Immer wieder mittwochs ...
wird Lernen bei uns groß geschrieben - ob es um die ersten Schritte, um Fremdsprachen im Kindergarten oder um den Durchhänger in der achten Klasse geht.
Immer wieder donnerstags ...
... kann sich die Familie entspannen. Wie? Mit den von uns empfohlenen Büchern, Filmen oder Spielen!
Immer wieder freitags ...
... ist dann die Gesundheit dran - damit Sie das Wochenende nutzen können, um sich und Ihren Kindern etwas Gutes zu tun.