Die Krux mit der Zuwendung

Viele Kinder verweigern, weil sie dadurch die größte Zuwendung bekommen. Unbewusst teilen ihnen die Eltern durch ihre Wärme mit: "Wenn du aussteigst, bekommst du von mir mehr Nähe." Und weil Kinder immer auf der Suche nach Geborgenheit sind, kann das schon ausreichen, um eine Lernstörung zu erzeugen. Aber es steckt noch mehr in der Botschaft "Zuwendung beim Verweigern". Das Kind versteht außerdem: "Wenn du dich verweigerst, ist das in Ordnung." Und: "Du brauchst dich nicht anzustrengen." Und: "Du brauchst dich nicht wie ein großes Schulkind zu verhalten." Das alles gilt sogar dann, wenn Eltern mit Worten sagen: „Streng dich mehr an!“ Bei diesem Muster blendet das Kind die sprachliche Ebene nämlich komplett aus.

Kinder, die insgesamt sehr viel Zuwendung erfahren, sind übrigens genauso gefährdet.

Einfach, weil es in der Verweigerung noch ein Quentchen mehr davon gibt.