Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Beckenbodentraining
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Schulkind > Schule > Pausenbrote: Diese Nährstoffe braucht das Gehirn

Pausenbrote
Diese Nährstoffe braucht das Gehirn

von Doro Kammerer

Mit diesen Pausenbroten und Frühstücksvarianten ist Dein Kind fit für den Schultag!

Eisen in Vollkornbrot & Co.

Eisen in Vollkornbrot & Co.

Bedeutend für den Transport und die Speicherung von Sauerstoff. Ein Mangel führt zu Störungen der mentalen Entwicklung. Eisenreich sind: Hirse, Hafer- und Roggenflocken, Naturreis und Fleisch.

Magnesium in Hafer & Co

Magnesium in Hafer & Co

Bedeutend für die Gehirnfunktion. Ein Mangel kann zu Konzentrationsstörungen führen. Magnesiumreich sind auch Sojamehl, Weizenkleie, Sonnenblumenkerne, Weizenvollkornbrot, Linsen, Nüsse, magnesiumreiche Mineralwasser.

Vitamin A in Butter & Co

Vitamin A in Butter & Co

Vitamin A versorgt die Nervenzellen im Gehirn. Eine Unterversorgung mit Vitamin A kann Ermüdungserscheinungen und Eisenmangel nach sich ziehen. Vitamin-A-reich sind auch Rinderleber, Eier, Cheddar-Käse und Milch.

Beta-Karotin in Pfirsich & Co.

Beta-Karotin in Pfirsich & Co.

Die Vorstufe des Vitamin A - reich an Beta-Karotin sind auch Kartoffeln, Karotten, Honigmelone, Spinat und Aprikosen.

Vitamin B1 in Erbsen & Co.

Vitamin B1 in Erbsen & Co.

Vitamin B spielt eine wichtige Rolle für den Neurotransmitter-Stoffwechsel. Neurotransmitter sind Stoffe, die die Information von einer Nervenzelle zur anderen Nervenzellen weitergeben. Ein Mangel kann zu geistiger Trägheit führen. Vitamin-B1-reich sind auch Bierhefe, Weizenkeime, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Schweinefleisch und Schinken.

Vitamin B6 in Bananen & Co.

Vitamin B6 in Bananen & Co.

Bedeutend bei der Bildung der wichtigen Neurotransmitter Serotonin, Dopamin und Noradrenalin. Ein Mangel kann zu Reizbarkeit, Kopfschmerzen und Schlafstörungen führen. Reich an Vitamin B6 sind Kalbsleber, Weizenkeime, Kartoffeln, Linsen, Bierhefe, Forelle und Spinat.

Folsäure in Lauch & Co.

Folsäure in Lauch & Co.

Folsäure ist wichtig für das Zellwachstum. Ein Mangel kann zur Gedächtnis- und Konzentrationsschwäche. Folsäurereich sind neben Lauch Rosenkohl, Feldsalat, Blumenkohl, Weizenkeime, rote Bohnen, Weizenkleie, Spinat, Kalbsleber, Brokkoli, Eier und Sojabohnen.

Vitamin B12 in Eiern & Co.

Vitamin B12 in Eiern & Co.

Bedeutung im Folsäure-Stoffwechsel und für die Gesundheit der Nervenzellen. Ein Mangel kann zu Gedächtnisstörungen führen. Viel Vitamin B12 haben auch Lachs, Emmentaler und Vollmilch.

Zink in Mais & Co.

Zink in Mais & Co.

Bedeutend bei der Freisetzung von Neurotransmittern. Ein Mangel kann zu Lernschwächen führen. Zinkreich sind: Cashew-Kerne, Mandeln, Paranüsse, Kakaopulver, Weizenvollkorn, weiße Bohnen, Haferflocken und Eier.

Jod aus dem Meer

Jod aus dem Meer

Bedeutung für die Bildung von Schilddrüsenhormonen. Ein Mangel kann zu Antriebslosigkeit führen. Jodreich sind Seefisch und Meeresfrüchte.

Essenzielle Fettsäuren in Nüssen & Co.

Essenzielle Fettsäuren in Nüssen & Co.

Bedeutend bei Zellwachstum und -regeneration, fördert die Kommunikationsleistung der Gehirnzellen untereinander. Ein Mangel kann die Lernfähigkeit verringern. An essenziellen Fettsäuren reich: Pflanzenöle, Sojabohnen, Walnüsse, Weizenkeime, Leinsamen, Lachs, Makrele und Heilbutt.

Tryptophan in Emmentaler & Co.

Tryptophan in Emmentaler & Co.

Vorläuferstoff des bekannten Gute-Laune-Neurotransmitters Serotonin. Tryptophan ist der Eiweißbaustein, der in unserer Nahrung am wenigsten vorkommt. Ein Mangel kann Stimmungstiefs und damit auch Leistungstiefs verursachen. Reich an Tryptophan sind auch Cashew-Nüsse, Kalbfleisch, Sonnenblumenkerne, Tunfisch, Hähnchenbrust, Haferflocken, Ei und Parmensan. Kohlenhydrate beschleunigen die Umwandlung von Tryptophan in Serotonin.

Teaser Image: 

l_eisen-vollkornbrot.jpg

Eisen in Vollkornbrot & Co.

Weitere Themen zu Schulkind

Schultüte bastelnLesen lernenKonfirmationsgeschenkeVerhütungsmethodenRechtschreibung übenOutingVolljährigkeitSchulmobbingSchulranzen-TestKommunionsgeschenke
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites