Anzeige
Anzeige

Jugendweihe-Geschenk 5 schöne Geschenkideen für Jugendliche zum großen Tag

Jugendweihe-Geschenke: Lächelnde Jugendliche mit Kuchen am Tisch im Kreis der Familie
© Halfpoint / Adobe Stock
Endlich erwachsen! Du möchtest deinem Teenager mit dem perfekten Jugendweihe-Geschenk zeigen, dass es auf seinem Weg immer auf dich zählen kann? Wir haben Geschenkideen zur Jugendweihe gesammelt, die mehr sagen als tausend Worte.  

Artikelinhalt

Für konfessionslose Jugendliche, die keine Konfirmation, Firmung oder Bar Mizwa feiern können, ist die Jugendweihe ein alternatives feierliches Übergangsritual, mit dem sie sich im Freundes- und Familienkreis von der Kindheit lossagen können. Neben einer offiziellen Feierstunde, festlichen Outfits und einem privaten Familienfest im Anschluss, gehört zur Jugendweihe auch das passende Geschenk unbedingt dazu.  

Was kann ich zur Jugendweihe schenken? 5 originelle Jugendweihe-Geschenke 

Welches Geschenk können Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte dem oder der Heranwachsenden auf dem Weg ins Erwachsenenleben mitgeben? Neben Liebe, Geduld, Verständnis und dem nötigen Kleingeld tun zur Jugendweihe vor allem persönliche Geschenke gut, die das Kind daran erinnern, dass es geliebt wird und ein soziales Netz hat, auf das es vertrauen kann. Wir haben schöne Geschenkideen zur Jugendweihe gesammelt und verraten dir auch, wie man Geldgeschenke originell verpackt.  

1. Geldgeschenk zur Jugendweihe originell verpacken 

Machen wir uns nichts vor: Geld ist das, was sich die meisten Jugendlichen zur Jugendweihe von ihren Verwandten wünschen. So können sie sich ihre ganz persönlichen großen Wünsche erfüllen, sei es nun eine neue Spielekonsole, Führerschein mit 17 oder vielleicht sogar die erste eigene große Reise nach dem Schulabschluss. Doch nur weil ein Geldschenk gewünscht ist, heißt es nicht, dass man es nicht kreativ verpacken und mit einer persönlichen Note versehen kann. Wie wäre es für abenteuerlustige Jugendliche zum Beispiel mit einer geldgespickten, personalisierten Weltkarte? Schließlich wartet die Welt darauf, von den Heranwachsenden erkundet zu werden. 

Affiliate Link
Geldgeschenk als Weltkarte
Jetzt shoppen
16,98 €

Platz für eine personalisierte Widmung enthält auch dieses individuelle Geschenk zur Jugendweihe, in dem die Geldscheine buchstäblich am Baum hängen: Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten können den Bilderrahmen mit einem persönlichen Wunschtext versehen und dem Kind so ein paar liebe Worte mitgeben, die ihm stets in Erinnerung bleiben werden.

Affiliate Link
Namofactur, personalisiertes Jugendweihe-Geldgeschenk mit Wunschgravur
Jetzt shoppen
17,99 €

Passend zum Anlass gibt es für die Jugendweihe aber auch Spardosen, die sich mit einer individuellen Gravur als Jugendweihe-Geschenke für Mädchen und Jungen personalisieren lassen. Diese kleine Sparbüchse aus Keramik zum Beispiel, wird in Deutschland gefertigt und kann von dem oder der Beschenkten langfristig genutzt werden, um Geld für einen langgehegten Traum zu sammeln.

Affiliate Link
Spardose „Zu deiner Jugendweihe“, personalisiert mit Datum & Wunschtext
Jetzt shoppen
18,90 €

Wer es lieber schlichter mag, aber auf eine originelle Note beim Geldgeschenk nicht verzichten will, der kann auch einfach ein Wunscherfüller-Glas oder eine Wunscherfüller-Grußkarte verschenken, in denen nicht nur der Geldschein, sondern auch die persönlichen Glückwünsche ansprechend präsentiert werden.

Affiliate Link
Herzstücke Geschenkglas Wunscherfüller
Jetzt shoppen
11,95 €

Noch schlichter ist nur noch die klassische Glückwunschkarte zur Jugendweihe, die mit einem lustigen Spruch und Platz für eine persönliche Widmung dennoch nicht langweilig sein muss.

Affiliate Link
Herz & Heim® Glückwunschkarte, Geldgeschenk mit Personalisierung
Jetzt shoppen
9,99 €

Tipp: Wie viel Geld zur Jugendweihe geschenkt wird, hängt davon ab, wie eng das Verhältnis zum heranwachsenden Kind ist. Eltern und Großeltern schenken zu diesem einmaligen Ereignis oft um die 100 bis 150 Euro, nahe Verwandte zwischen 50 und 100 Euro und Nachbarn und entfernte Freunde können dem oder der Beschenkten schon mit 10 oder 20 Euro eine Freude machen. Wenn das Geldgeschenk mit einer von Herzen kommenden Widmung versehen ist, wird niemand Vergleiche anstellen. In der Summe kommt zur Jugendweihe ohnehin ein Geldbetrag zusammen, von dem viele Jugendliche vorher nur träumen können. 

2. Witzige und inspirierende Bücher zur Jugendweihe verschenken 

Du möchtest dem Kind zur Jugendweihe gerne eine inspirierende oder witzige Botschaft mit auf den Weg geben, findest aber nicht die richtigen Worte? Ein passendes Buch ist immer ein gute Geschenkidee. Wie wäre es zum Beispiel mit “100 Dinge, die du nach der Jugendweihe unbedingt tun solltest” als Jugendweihe-Geschenk für Teenies, die neue Herausforderungen suchen.

Affiliate Link
"100 Dinge, die du nach der Jugendweihe unbedingt tun solltest"
Jetzt shoppen
7,95 €

Oder andersrum gedacht: Welche Dinge sollten Jugendliche noch machen oder erleben, bevor sie sich endgültig von der Kindheit verabschieden? Das Buch  “100 Abenteuer, die du erleben musst, bevor du erwachsen bist” bietet hierfür jede Menge mehr oder weniger ernst gemeinte Vorschläge. Nochmal einen hohen Baum erklimmen, barfuß auf Wanderschaft gehen oder doch noch Skateboard fahren lernen – das Buch bietet Jugendlichen viele bunt gestaltete Ideen für unvergessliche Abenteuer, auch wenn viele Vorschläge sicher erst im Erwachsenenalter umsetzbar sind. Wann jemand als erwachsen gilt, ist eben auch Auslegungssache.

Affiliate Link
"100 Abenteuer, die du erleben musst, bevor du erwachsen bist"
Jetzt shoppen
12,99 €

Eine Inspiration der etwas anderen Art ist das Buch “Young Rebels: 25 Jugendliche, die die Welt verändern”. Von Greta Thunberg über Malala Yousafzai bis Felix Finkbeiner – hier werden bewegende Geschichten von Jugendlichen erzählt, die den Mut haben, sich für ihre Vision von einer besseren Welt zu engagieren.

Affiliate Link
"Young Rebels: 25 Jugendliche, die die Welt verändern!"
Jetzt shoppen
18,00 €

Du möchtest lieber ein ganz persönliches Buch zur Jugendweihe verschenken? Wie wäre es mit einem selbst gestalteten Scrapbook, in dem du die schönsten Kinderbilder und gemeinsame Momente mit dem Kind sammeln kannst, oder einer persönlichen Geschenkbox, in der ebenfalls viele schöne Fotos, Kritzeleien und Notizen Platz finden. So bekommt der offizielle Abschied von der Kindheit eine bittersüße Note, an die der oder die Beschenkte immer eine schöne Erinnerung behält.

Affiliate Link
Scrapbook zum Selbstgestalten, Fotobuch mit 80 Nachfüllseiten
Jetzt shoppen
25,69 €

Eine wertvolle Erinnerung an diesen besonderen Tag kann auch ein spezielles Gästebuch zur Jugendweihe sein. Hier ist Platz für persönliche Glückwunsche, Lebensweisheiten von Freunden und Verwandten und sogar für eine Geschenkeliste, damit auch jeder der Gäste einen Dankesgruß erhält.

Affiliate Link
Gästebuch zur Jugendweihe
Jetzt shoppen
9,90 €

3. Bleibende Jugendweihe-Geschenke: Etwas Schönes fürs Jugendzimmer  

Wenn ein Kind erwachsen wird, spiegelt sich das auch in seinem Zimmer wider. Spielzeug und Stofftiere müssen weichen, aus dem Kinderzimmer wird ein Jugendzimmer. Wenn du den Geschmack und die Interessen deines Teenagers gut kennst und ihm zur Jugendweihe ein sinnvolles Geschenk machen möchtest, von dem es noch lange etwas hat, kannst du ihm zum Beispiel etwas Dekoratives fürs Jugendzimmer schenken. Als Jugendweihe-Geschenk für Mädchen eignet sich zum Beispiel ein schöner Traumfänger, der in dieser turbulenten Lebensphase böse Träume fern hält.

Affiliate Link
Boho Traumfänger, handgefertigt
Jetzt shoppen
40,52 €

Ein dekoratives Jugendweihe-Geschenk, welches das Jugendzimmer noch lange schmückt und an das große Ereignis erinnert, ist auch dieses Flaschenlicht. Das Flaschenetikett fasst zusammen, worauf es an diesem Tag ankommt und kann zudem mit Datum und Namen des Kindes personalisiert werden.

Affiliate Link
Yuweli Flaschenlicht zur Jugendweihe, personalisiert mit Namen und Datum
Jetzt shoppen
24,50 €

Ein praktisches und originelles Geschenk fürs Jugendzimmer ist dieser ZirbenNightholder. Praktisch, weil es dem heißgeliebten Smartphone des Teens in der Nacht eine Ladestation bietet, die vom Schlafplatz wegdreht werden kann. Originell, weil die Ladestation zum Teil aus dekorativem Zirbenholz besteht, das mit ein paar Tropfen Zirbenöl versehen (im Lieferumfang enthalten) einen angenehmen Raumduft verströmt.

Affiliate Link
ZirbenNightholder, duftende Universal-Ladestation
Jetzt shoppen
68,00 €

4. Personalisierter Schmuck als Geschenk zur Jugendweihe  

Ein schönes Schmuckstück spricht für sich. Ist es dazu noch mit einer persönlichen Gravur versehen wie diese Halskette von Gravado, stehen die Chancen gut, dass dieses Jugendweihe-Geschenk von den Eltern oder Großeltern einen besonderen Platz im Herzen der Beschenkten einnimmt. Der ausgestanzte Baum des Lebens ist schließlich das Familiensymbol schlechthin und erinnert die Jugendliche an ihre Wurzeln.

Affiliate Link
Mondgold Kette mit Kreis und Lebensbaum, personalisiert mit Namen, inkl. Geschenkbox
Jetzt shoppen
29,99 €

 

Auch ein personalisiertes Armband oder eine schöne Uhr, zum Beispiel diese Armbanduhr von Liebeskind, können ein wertvolles Jugendweihe-Geschenk mit besonderer Bedeutung sein. Und zwar eines, das sich sowohl für Mädchen als auch für Jungen gut eignet.

Affiliate Link
-70%
Liebeskind Berlin Analog Quarz Armbanduhr mit Edelstahlarmband
Jetzt shoppen
49,95 €169,90 €

5. Anstatt Geld: Erlebnisgeschenke zur Jugendweihe 

Erwachsenwerden ist eine Reise, die aus vielen prägenden Momenten besteht. Du möchtest zu dieser Reise lieber unvergessliche Erlebnisse statt Geld beisteuern? Dann ist ein Erlebnisgeschenk zur Jugendweihe eine gute Idee. Anbieter wie MyDays organisieren viele aufregende Events für Teeanager – von der Alpakawanderung bis zum Bodyflying. Wenn du dir nicht sicher bist, welches Erlebnis am ehesten dem Geschmack deines Teenies entspricht, gehst du mit einem Gutschein für ein Erlebnis ihrer Wahl auf Nummer sicher.

Affiliate Link
-10%
Mydays Erlebnis-Wertgutschein
Jetzt shoppen
135,00 €150,00 €

Warum feiert man die Jugendweihe? 

Die Jugendweihe ist, ähnlich wie die evangelische Konfirmation oder die jüdische Bar Mizwa, ein Übergangsritual, an dem Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren teilnehmen können, um offiziell mit Familie und Freunden den Übergang von der Kindheit ins Erwachsenenalter zu feiern.

Weil die Jugendweihe keinen religiösen Hintergrund hat, wurde sie in der DDR politisch instrumentalisiert. Sie war für alle Jugendlichen Pflicht und ging mit einem Gelöbnis zum sozialistischen Staat einher. Im Privaten etablierte sie sich aber auch als traditionelles Familienfest, das in Ostdeutschland auch nach der Wende weiterhin gefeiert wird. Heute wird die Jugendweihe als Alternative zu Konfirmation, Firmung und Co. deutschlandweit gefeiert. Beim Bundesverband Jugendweihe Deutschland e. V. können Eltern die nächsten Termine erfragen und ihre Teenager anmelden.  

Wie läuft eine Jugendweihe ab? 

Wer sein Kind beim Bundesverband oder beim ortsansässigen Jugendweihe-Verein anmeldet, wird dort über den Ablauf der Feier informiert. Es wird empfohlen, die Kinder in Gruppen anzumelden, damit der 6-monatige Vorbereitungskurs, inklusive Jugendweihefahrt, zu einem Gemeinschaftserlebnis wird. Das große Ereignis selbst wird dann in festlicher Garderobe in einem geschmückten Saal mit der offiziellen Feierstunde begangen. Hier gibt es Musik, ein kleines Entertainment-Programm und zum Schluss sogar eine Urkunde, die die Jugendlichen vor der versammelten Verwandtschaft in Empfang nehmen.

Im Anschluss feiern die Gäste im privaten Familienrahmen weiter. In einem Restaurant, einem gemieteten Saal oder zum Grillfest im Garten gibt es Geschenke und jede Menge Glückwünsche von Familie, Freunden und Nachbarn.  

Worin unterscheiden sich Erstkommunion, Jugendweihe und Konfirmation? 

Jede Religion hat ihren eigenen Übergangsritus, mit dem Kinder ihren Eintritt ins Erwachsenenleben begehen. In der katholischen Kirche ist die Erstkommunion das zweite Sakrament nach der Taufe, das Kinder zwischen 8 und 9 Jahren empfangen, um in die Gemeinschaft aufgenommen zu werden. Mit etwa 15 Jahren wird diese Aufnahme abschließend mit der Firmung vollzogen.

In der evangelischen Kirche gibt es hierfür nur eine Veranstaltung: die Konfirmation. Bei diesem feierlichen Gottesdienst bekennen sich die Jugendlichen im Alter von etwa 14 Jahren zum christlichen Glauben und werden offiziell in die christliche Gemeinde aufgenommen. Die Jugendweihe hat im Vergleich dazu keinen kirchlichen Hintergrund, sie hat sich im 19. Jahrhundert als Ersatzveranstaltung zur kirchlichen Tradition etabliert und wird heute von Vereinen organisiert.  

Weitere Geschenke für Teeanager sowie Geschenkideen zu weiteren familiären Anlässen findest du ebenfalls bei ELTERN:  

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufst du darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. Am Preis ändert sich für dich dadurch nichts.   >> Genaueres dazu erfährst du hier.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel