Anzeige
Anzeige

Mutmach-Sprüche 25 unterstützende Sätze, die eurem Kind Mut machen

Mutmach-Sprüche: Vater hält Tochter in den Armen
© NDABCREATIVITY / Adobe Stock
Am ersten Schultag ist jedem Kind etwas mulmig zumute. Wir haben 30 Mutmach-Sprüche, die euer Schulkind im besten Fall motivieren, unterstützen und bestärken.

Artikelinhalt

Ob der erste Schultag, Impftermine bei Kinderärzt:innen oder die ersten schulischen Prüfungen: In manchen (beängstigenden) Situationen benötigt euer Kind ein wenig positiven Zuspruch von euch. Wir stellen euch 25 Mutmach-Sprüche vor, die euren Nachwuchs bestärken und ihm die Angst vor neuen Herausforderungen nehmen sollen.

15 Zitate gegen die Angst vor Herausforderungen

  • "Niemand weiß, was er kann, bevor er's nicht versucht." – Publilius Syrus
  • "Aus den Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du was Schönes bauen." – Erich Kästner
  • "Hab' Geduld in allen Dingen, vor allem aber mit dir selbst." – Franz von Sales
  • "Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe." – Pippi Langstrumpf
  • "Dabei sein ist bereits 80 Prozent des Erfolges.“ – Woody Allen
  • "Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig." – Charles Dickens
  • "Angst beginnt im Kopf – Mut auch!" – Sandy Taikyu Kuhn Shimu
  • "Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon." – Oscar Wilde
  • "Ein Mensch, der niemals Fehler gemacht hat, hat nie etwas Neues ausprobiert." – Albert Einstein
  • "Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt." – Konfuzius
  • "Du musst nicht großartig sein, um anzufangen. Aber du musst anfangen, um großartig zu werden." – Zig Ziglar
  • "Versagen darfst du, aber niemals aufgeben." – Mary Crowley
  • "Manchmal muss man nur 20 Sekunden unglaublich mutig sein." – Benjamin Mee aus dem Film "Wir kaufen einen Zoo"
  • "Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen." – Marie Curie
  • "Fehler sind das Tor zu neuen Entdeckungen." – James Joyce

Zehn bestärkende Mutmach-Sprüche für den Schulalltag

  • "Ich bin schon gespannt, was du heute Nachmittag von deinem Tag erzählen wirst." – Mit diesem Mutmach-Spruch zeigt ihr Interesse am Alltag eures Kindes und gebt ihm die Gewissheit, dass es nach der Schule in sein gewohntes Umfeld zurückkehrt.
  • "Du musst nicht alles können. Du gehst in die Schule, um alles zu lernen." – GenauSO. Es ist okay, wenn euer Kind seinen Namen noch nicht schreiben oder bis 100 zählen kann kann, bevor die Schule überhaupt gestartet ist. Ein Satz, der Druck rausnimmt.
  • "Ich glaube an dich und bin stolz auf dich." – Manchmal reicht schon dieser kurze Satz, eurem Kind zu zeigen, dass ihr – egal, was es tut – immer hinter ihm steht.
  • "Auch Fehler gehören dazu." – Denn: Fehler sind menschlich und sind Teil des normalen Lernprozesses.
  • "Du musst nicht der:die Beste sein. Du musst nur dein Bestes geben." – Euer Kind hat zu Hause für einen Test gelernt und es hat trotzdem nicht für eine Eins gereicht? Egal! Ihr solltet dennoch honorieren, dass es sein Bestes gegeben hat.
  • "Behandle die anderen Kinder so, wie auch du behandelt werden möchtest." – Immanuel Kants kategorischer Imperativ ist auch heute noch Up-to-date.
  • "Wenn du nicht weiter weißt, bitte um Hilfe." – Es ist kein Zeichen von Schwäche, um Hilfe zu bitten. Im Gegenteil: Meistens ist es sogar ganz clever, danach zu fragen, um sich nicht ewig im Kreis zu drehen.
  • "Los geht's." – Schlicht, aber kraftvoll. Denn die pessimistischen Gedanken eures Kindes werden mit beflügelnden, dynamischen Gedanken ersetzt.
  • "Du bist gut so, wie du bist." – Heißt: Euer Kind muss sich nicht verbiegen, um anderen Kindern zu gefallen. Es ist genau richtig so, wie es ist.
  • "Vergiss nicht, Spaß zu haben." – Was wäre ein neues Abenteuer ohne eine Brise Spaß? Ein Mutmach-Spruch, der eurem Kind zeigt, dass es nicht mit allzu viel Ernst durch das Leben gehen soll.
Ihr braucht noch mehr Inspiration für tolle Sprüche? Dann lest doch mal in unsere Artikel "Lehrersprüche", "Sprüche über Kinder" und "15 Sätze, die den Selbstwert deines Kindes stärken" rein. 
jge ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel