Der Eintritt in die Schule ist ein wichtiger Übergang, so viel ist klar. Weniger klar ist, wie er gefeiert wird. Denn wie groß oder klein die Einschulungsfeier ausfällt, ist extrem unterschiedlich. Jede Familie hat sowieso ihre eigenen Vorlieben, außerdem spielen regionale Unterschiede eine Rolle. Traditionell wird die Einschulung – oder Schuleinführung – im Osten Deutschlands bei vielen Familien eher groß gefeiert, die offizielle Zeremonie an den Schulen findet samstags statt. Im Westen des Landes fällt der "große Tag" auf einen Wochentag. Wir haben viele Tipps und Ideen rund um die Einschulung für euch gesammelt.
Wie unterschiedlich das Einschulungsfest aussehen kann, erzählen Eltern aus unserer Community. Die einen veranstalten eine riesige Party mit Hüpfburg, andere backen für das ganze Dorf Kekse, und wieder andere rufen einfach den Pizzaservice an. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Ob kleines Kaffeekränzchen oder große Übernachtungsparty, findet heraus, wie ihr den Übergang begehen wollt. Und vor allem: wie euer Kind ihn feiern möchte. Das ist schließlich die Hauptperson, um die es geht.
Möchtest du dich über andere Themen rund um das Thema Schulkind, Erziehung oder einfach nur euer Elterndasein austauschen? Dann schau gerne in unserem Urbia-Forum oder auf unserer Eltern-Facebook-Seite vorbei. Hier findest du jede Menge Mamas und Papas, die sich gerne untereinander austauschen.