Anzeige
Anzeige

Schüler:innen erzählen Das macht die Coronapandemie mit uns

Schüler:innen erzählen: Mädchen macht Hausaufgaben vorm Laptop
© fizkes / Shutterstock
Nicht nur Erwachsene leiden unter den Auswirkungen der Coronapandemie. Kinder und Jugendliche offenbaren nun, was diese Zeit voller Einschränkungen mit ihnen macht. 

Seit über einem Jahr ist die ganze Welt von der Pandemie gezeichnet. Ob gesundheitlich, finanziell oder psychisch: Viele Menschen leiden unter den Folgen des Coronavirus. Für unsere Kinder können die Umstände ebenfalls belastend sein, denn auch sie leben in einer Extremsituation. Aufgrund von Schul- und Kitaschließungen fehlen ihnen Kontakte zu Freund:innen und Homeschooling hat sowohl sie als auch viele Eltern vor eine neue Herausforderung gestellt. Über 400 Schüler:innen haben ihre Gefühle während dieser bewegten Zeit zum Ausdruck gebracht, die nun in einem Buch zusammengetragen wurden.

"Schule im Corona-Modus": Schüler:innen kommen zu Wort

Schüler:innen aus insgesamt 44 Schulen in Hessen haben sich an diesem Projekt beteiligt. Das Ergebnis: "Schule im Corona-Modus – Eindrücke und Erlebnisse von Schülerinnen und Schülern", ein Buch, das einen unverfälschten Einblick in die Gefühlswelt junger Menschen gewährt. Herausgegeben wurde das Werk von der Aktion Hessen hilft und Tobias Greilich. Kinder und Jugendliche haben ihre Gedanken und Emotionen auf kreative Weise zu Papier gebracht, ob in Form von Zeichnungen, Briefen, Tagebüchern oder Gedichten. Hier haben wir sieben der zahlreichen bewegenden Zitate ausgewählt. Auf eine redaktionelle Überarbeitung hat "Aktion Hessen hilft" verzichtet, da das "ungeschönte Stimmungsbild" wiedergegeben werden sollte.

Mehr als ein Herausgeber: Aktion Hessen hilft

Die Initiative "Aktion Hessen hilft" e.V. wurde 1991 in Hessen von Schüler:innen gegründet. Ursache für die Entstehung war die Hilfestellung für die Opfer des Bürgerkriegs in Jugoslawien. In rund 30 Ländern weltweit hat die Organisation seitdem humanitäre Hilfe geleistet. "Immer da, wo Not herrscht und wir die Möglichkeit haben zu helfen, leisten wir - meist selbst vor Ort - unseren Beitrag", ist auf der Website des Vereins zu lesen. Mit "Schule im Corona-Modus" verschafft er jetzt Kindern und Jugendlichen Gehör.  

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel