Mittagessen in der Schule - praktisch oder Notlösung?
Ob an einer Ganztagsschule oder während der angegliederten Nachmittagsbetreuung, etwa in einem Hort - immer mehr Kinder bekommen schon während der Grundschulzeit ihr Mittagessen in der Schule.
Das ist vor allem für berufstätige Eltern praktisch: Sie müssen sich weniger Gedanken darüber machen, wo ihr Nachwuchs ein ausgewogenes und gesundes Mittagessen erhält - ob es sich nicht beispielsweise vom mitgegebenen Geld statt einer richtigen Mahlzeit lieber Pommes oder Süßigkeiten kauft.
Ganz ohne Bedenken stehen viele Mütter und Väter dem Mittagessen in der Schule wahrscheinlich nicht gegenüber. Dafür gibt es in manchen Schulkantinen einfach zu häufig schnell aufgewärmte Fertigkost antstelle von Gerichten, die ausschließlich mit Bio-Zutaten jeden Tag frisch gekocht werden. Und für manche Familien ist das Geld, das sie für das Schulessen aufbringen müssen, schon ein gewisser Posten im Monatsbudget.
Ist das Mittagessen in der Schule bei Ihnen auch die Regel?
Wie ist das bei Ihnen? Bekommt Ihr Kind regelmäßig sein Mittagessen in der Schule? Oder isst es nach wie vor bei Ihnen zu Hause? Machen Sie mit bei unserer Umfrage - wir sind gespannt auf das Ergebnis!