So findest Du den richtigen Ranzen

Zuerst aufs Äußere zu achten ist oberflächlich? Beim Kauf eines Schulranzens gilt dieser Satz nicht. Denn Farbe und Reflektoren sind ganz wichtig. Worauf Du sonst noch achten solltest, erfährst Du hier.
So förderst Du Dein Kind für die Schule
Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten Dein Kind bereits mitbringt, und in welchen Bereichen ihm etwas Förderung gut tut, kannst Du anhand von Checklisten überprüfen.
Vom Kindergartenkind zum Schulkind
Bevor die Schultüte gefüllt wird, sollte Dein Kind Eigenständigkeit üben - und das am besten schon im letzten Kindergartenjahr. Wie das geht und worauf Du Dein Beinahe-Schulkind sonst noch vorbereiten kannst, steht in unseren zehn Tipps für Vorschulkinder
Erst links, dann rechts, dann geradeaus
Wie mache ich mein Kind fit für den Weg zur Schule? Wann ist die beste Zeit, um Fahrrad fahren zu lernen? Wie kann ich Gefahren verringern? Tipps, Übungen und Antworten auf wichtige Fragen.
Reif fürs kleine Einmaleins
Mathe ist schwierig und nichts für kleine Kinder? Vonwegen! Natürlich sollst Du keine Matheaufgaben mit Deinem Vorschulkind lösen. Aber mit verschiedenen Spielen kannst Du die Fähigkeit zum logischen Denken schulen. Und hier erfährst Du, wie das geht.
Englisch in der Grundschule
In der Grundschule ist der Einstieg in eine Fremdsprache viel unbeschwerter. Aber lernt sie wirklich jedes Kind "spielend"? Und verwirrt es die Kinder nicht, wenn sie doch gerade erst die deutsche Rechtschreibung lernen? Fragen und Antworten
Üben fast ohne Druck
Bei vielen Grundschülern geht ohne Eltern gar nichts. Doch die Kinder sollen und können ihre Hausaufgaben weitgehend alleine lösen. Mach Dir zur Gewohnheit, jede Unterstützung so anzubieten, dass sie Hilfe zur Selbsthilfe bleibt.