Anzeige
Anzeige

G9 Würden Sie für Ihr Kind das Abitur nach 13 Jahren wählen?

Viel Stoff in wenig Zeit - G8, der verkürzte Weg zum Abitur bedeutet für viele Schüler Stress pur. Doch in vielen Bundesländern gibt es mittlerweile wieder ein G9. Welchen Weg würden Sie für Ihr Kind bevorzugen? Machen Sie mit bei der Umfrage!

G9 - für Sie eine Alternative zu G8?

G9: Würden Sie für Ihr Kind das Abitur nach 13 Jahren wählen?
© shironosov

Vor neun Jahren wurde an den deutschen Gymnasium das so genannte "G8" eingeführt - das Abitur nach zwölf Jahren. Die Mehrheit der Schüler, Eltern und auch Lehrer stöhnt seitdem: zu viel Stoff in zu kurzer Zeit, dabei aber zu wenig Tiefe bei der Stoffvermittlung - das Image des achtjährigen Gymnasiums ist alles andere als gut. So gaben bei einer "Emnid"-Umfrage etwa 79 Prozent der Befragten an, dass sie am liebsten zum neunjährigen Gymnasium zurückkehren würden.

Also statt G8 doch wieder G9?Tatsächlich hatten in vielen Bundesländern die Politiker offensichtlich das Gefühl, vor allem die diesbezüglichen Elternwünsche nicht länger ignorieren zu können.

Wie "Zeit online" aufführt, bieten deshalb mittlerweile Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Bayern parallel zum Abitur nach acht Jahren auch wieder G9 an. Hessen wird folgen, ebenso Niedersachsen. Und in Hamburg und Berlin trommeln nach Informationen von "Zeit online" ebenfalls Elterninitiativen für die freie Wahl zwischen G8 und G9. Nur in den ostdeutschen Ländern, in denen sich die Schüler bereits zu DDR-Zeiten nach acht Jahren aufs Abitur vorbereiteten, scheint das Bedürfnis nach G9 weniger groß zu sein.

Nach wie vielen Jahren soll Ihr Kind Abitur machen?

G8 oder G9 - wie stehen Sie zu dieser Frage? Würden Sie für Ihr Kind G9 wählen beziehungsweise haben Sie sich bereits so entschieden? Machen Sie mit bei unserer Umfrage - wir sind gespannt auf das Ergebnis. Und wenn Sie noch etwas zum Thema los werden wollen, freuen wir uns natürlich auf Ihren Kommentar unter diesen Artikel!

Neu in Schulkind

VG-Wort Pixel