FerienzeitSommerferien zuhause: 24 kreative Ideen, die ihr ausprobieren solltet!
Ihr fahrt nicht weg in den Ferien? Toll! Dann habt ihr ja umso mehr Zeit für diese coolen Dinge, mit denen die Ferien zuhause richtig Spaß machen.
Kinder finden das meist erst mal doof. Dabei kann man auch zuhause so viel erleben – und das ein oder andere Mikroabenteuer findet sich garantiert direkt vor der Haustür! Einen spannenden Beitrag zum Thema "Mikroabenteuer" hört ihr in unserem Podcast. Hier erklärt Christo Foerster, was man alles Spannendes im Freien erleben kann:
Außerdem haben wir ein paar Ideen für euch gesammelt (darunter auch sehr günstige), um die Ferien zuhause zum Erlebnis werden zu lassen!
(Tipp: Ihr könnt diese und weitere Ideen auch auf Zettel schreiben und in eine Box packen. Und dann wird täglich einer gezogen – das sorgt für Extra-Spannung!)

Ganz Mutige gehen in den Wald – aber auch der nächste Park kann abends sehr aufregend sein. Noch mystischer wird's mit einer Fackel.

Und ladet Freunde dazu ein. Je bunter der Belag, desto besser

Dafür braucht man noch nicht mal einen Balkon – nur eine Schale oder einen Topf, Pflanzen und ein paar Ideen.

Am besten macht man das zu Fuß. Wie ist es dort? Welche Spielplätze gibt es da? Gibt es Parks? Einen netten Imbiss oder eine leckere Eisdiele?

Und die Nachbarn dürfen es anschauen.

Wenn die Tage lange hell sind, haben wir richtig viel Zeit zum Toben und Spielen! Wir hätten da noch ein paar Ideen, welche spaßigen Sachen ihr mit euren Kids ausprobieren könnt:

So herrlich, unter Sternen einzuschlafen und mit dem ersten Vogelgezwitscher aufzuwachen. Ihr braucht nur einen Garten oder Balkon, eine Hängematte, ein Zelt oder eine Matratze und einen guten Schlafsack. Wenn ihr das nicht habt – fragt Freunde oder fahrt raus ins Grüne.

So simpel, so spaßig. Mit ein paar Stöckchen und etwas Schnur und Seifenlauge könnt ihr eure eigene magische Blasen-Fabrik machen.

Ihr müsst nicht ans Meer fahren, um Nemo & Co. zu sehen. Das könnt ihr auch in den Sea Life-Aquarien an 8 Orten in Deutschland. Hier gibt's in den Sommerferien die Forscherwochen, mit vielen praktischen Extra-Angeboten. Das Programm für die Standorte findet ihr auf www.visitsealife.com

Die Natur inspiriert schon kleine Künstler. Einfach ein paar möglichst große Leinwände und Acrylfarben schnappen, in den nächsten Park gehen und lospinseln. Neue Kontakte zu anderen Menschen sind garantiert!

Zum Beispiel, die Tante, die ihr schon als Kind so mochtet. Gibt extra Karma-Punkte.

Der Wald ist Urlaub pur! Ideen, was man dort machen kann, kommen von ganz allein – wetten?

Zum Beispiel nach Katzenhirn in Bayern. Oder Hundeluft in Sachsen-Anhalt. Oder wusstet ihr, dass es in Schleswig-Holstein ein Dorf namens Brasilien gibt? Liegt gleich neben Kalifornien.

Regentag? Kein Grund für Langeweile! Kugel-Parcour, Tischkicker oder Domino … schon mit ein paar Utensilien lassen sich tolle Spiele in lustigen Designs selber kreieren!

Und jeder darf mal DJ spielen. Ja, auch die Eltern – her mit den alten Nirvana-Hits!

Denn Langeweile tut Kindern gut!

Schmeckt viel besser als aus der Tiefkühltruhe!

Darin schreibt ihr jeden Tag irgendetwas rein. Auch Fotos, Eintrittskarten und gemalte Bilder finden hier Platz. So bleiben die Ferien in Erinnerung!

Der Sohn wollte schon immer bunte Wände? Oder die Möbel anders stellen? Dann ist jetzt Zeit dafür!

Einen Briefkasten. Ein Haus. Oder einen Herd.

Ihr werdet staunen, was ihr dabei selbst erlebt!

Diesen Service bieten viele Fotolabore im Netz an.

Und schaut, was ihr alles von oben sehen könnt.

Viele Städte bieten Führungen durch alte Tunnel, Schächte, Bunker, Gewölbe an. Kinder lieben den Extra-Grusel-Faktor!
Schöne Ferien wünschen wir euch!
Dieser Artikel ist zuerst erschienen bei BRIGITTE.de.