Nachdem die Maskenpflicht bereits beendet ist, geht in den Schulen auch die Zeit der verpflichtenden Tests zu Ende. Einer Umfrage der "Deutschen Presseagentur" (dpa) zur Folge ist die Testpflicht bereits in sechs der 16 Bundesländer abgeschafft oder es beginnt jetzt die letzte Woche. In Berlin und Thüringen geht das Testen jedoch weiter. In Thüringen noch bis zum 6. Mai und in Berlin "bis auf Weiteres", heißt es aus der Bildungsverwaltung, so das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (rnd).
Nach der Abschaffung der Maskenpflicht: Die Testpflicht wird jetzt freiwillig
Von Bildungsgewerkschaften und dem Deutschen Lehrerverband werden die wegfallenden Corona-Schutzmaßnahmen jedoch kritisiert. Lehrerverbandspräsident Heinz-Peter Meidinger sagte zur dpa: "Wir sind konfrontiert mit der berechtigten Sorge von Familien, die Risikopersonen und vorerkrankte Kinder im eigenen Haushalt haben", zitiert rnd.
Die Aufhebung der Maßnahmen gehe vor allem auf Kosten der Abschlussschüler:innen, die befürchten, aufgrund einer Infektion Prüfungen zu versäumen. Meidinger zufolge würden aktuell viele Abiturient:innen zu Hause bleiben und den Unterricht ausfallen lassen, nur um sich auf den letzten Metern vor dem Abschluss nicht noch anzustecken.
Corona-Tests können an den Schulen weiterhin durchgeführt werden – Länder verzichten
Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Andreas Keller, nannte es "fahrlässig". Es sei nach der Abschaffung der Maskenpflicht die einzige wirksame Präventionsmaßnahme gewesen.
Die Maßnahmen fallen zu einem Zeitpunkt, zu dem die Infektionszahlen zwar wieder leicht sinken, jedoch noch immer auf einem sehr hohen Niveau sind. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 790,8 (Stand 25. April 2022). Gerade in sogenannten Hotspots – also Gebieten mit einem hohen Infektionsaufkommen – können sich die Viren rasant verbreiten. In diesen Gebieten ist die sonst deutschlandweit abgeschaffte Maskenpflicht an Schulen weiterhin möglich. Im Gegensatz dazu sind Tests überall weiterhin möglich, die meisten Länder verzichten allerdings drauf. Angeboten werden zukünftig freiwillige oder anlassbezogene Tests wie bei Symptomen oder beispielsweise einer Klassenfahrt.
Verwendete Quellen: rnd.de, rki.de