Regenradar-Apps sind nicht umsonst so beliebt: Sie zeigen ziemlich genau im Vorhersage-Stream, wo sich in den nächsten Stunden die Regenwolken ballen und wo sie hinziehen werden. Solche Vorhersagen machen auch Kindern schon Spaß, wenn man den Radar-Ausschnitt genau auf den eigenen Wohnort einstellt. Sehr anschaulich sind die Vorhersagen zum Beispiel in der Gratis-App „RegenRadar“ für iOS und Android von WetterOnline, für PC: www.wetteronline.de/regenradar. Wer es gerne etwas dramatischer hätte, greift zur Gratis-App „Warnwetter“ (ebenfalls für iOS und Android), herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst (DWD), die vor allem vor gefährlichen Wetterlagen warnt (auch für PC unter www.dwd.de).