Blauer Himmel trifft Meer, Sonne und Sand strahlen goldgelb, Meeresrauschen mischt sich mit Wind im Haar. Das Meer übt auf viele Menschen eine ganz besondere Faszination aus. Es befreit uns von unseren Sorgen und Gedanken, lässt uns einen Moment einfach nur sein, dastehen und aufs Wasser schauen.
10 Babynamen, die "Meer" bedeuten – für Jungen und Mädchen
Gleichzeitig ist Wasser die Quelle des Lebens. Gibt es eine passendere Assoziation auf der Suche nach dem richtigen Babynamen? Wir haben für euch Babynamen zusammengetragen, in deren Bedeutung das Meer, Wasser oder der Ozean steckt. Großer Vorteil: Obwohl die Meerliebe durchaus weit verbreitet ist, sind diese Namen es bislang noch nicht. Vielmehr stammen sie aus ganz unterschiedlichen Ursprüngen und sind in hierzulande noch recht selten, damit garantiert etwas Besonderes. Und euer Kind bekommt die Liebe zum Meer gleich in die Wiege gelegt … die ersten Urlaubsziele sind damit auch geklärt.
10 Namen für kleine Meermädchen
Yara – in der Sprache der südamerikanischen Einwohner "Tupi" bedeutet der Name die "Göttin des Wassers".
Toja – bedeutet "fließendes Wasser" und steht damit dafür, dass alles im Fluss ist.
Picabo – steht für "glitzerndes Wasser".
Arielle – kennen wir aus den Disney-Filmen und bedeutet tatsächlich übersetzt die "im Wasser Lebende".
Afrodite – ein buchstäblich göttlicher Name und steht für die "Schönheit des Meeres".
Acquamarine – ein außergewöhnlicher, aber wahrhaft schöner Name, er steht für "die am blauen Meer Gelegene".
Maila – Maila bekommt die Bedeutung ihres Namens in die Wiege gelegt: er bedeutet "das Kind, das Wasser liebt".
Izumi – der japanische Vorname steht für die "Wasserquelle".
Mara – der Name Mara hat mehrere Bedeutungen, neben "die Schöne" bedeutet er vor allem "das Meer".
Dorisa – steht für "die aus dem Meer Kommende".
10 Babynamen für kleine Meerjungen
Narius – mit diesem Namen wird buchstäblich ein kleiner "Wassergott" geboren.
Kanja – bedeutet übersetzt "der im Wasser Geborene".
Neptun – steht nicht nur für einen Planeten, sondern auch für das Wasser und vor allem den römischen Gott des Meeres.
Yuval – bedeutet die "Wasserquelle".
Kai –in Deutschland kennen wir Kai als den "Kämpfer", im Hawaiianischen bedeutet der Name aber "Meer".
Nalu – auch Nalu ist ein hawaiianischer Name und steht für die "Welle".
Dylan – der Name bedeutet ebenfalls "Meer" oder sogar "Meeresgott".
Merlin – Merlin ist der "König des Meeres".
Bahri – der Name bedeutet "zum Meer gehörend".