Französische Mädchennamen: Elegant und zeitlos
Bis 1993 war es in Frankreich gesetzlich geregelt, dass Kinder nur traditionell französische Vornamen erhalten durften. Ein bisschen mehr Freiheit in der Namensgebung unserer Kinder wünschen wir uns schon, aber die Ausrichtung auf die elegant klingenden französischen Namen können wir durchaus nachvollziehen – rein von der Sprachmelodie klingen die Namen oft wie Musik in den Ohren. Mit dieser Auswahl französischer Mädchennamen wollen wir euch einen Überblick geben über beliebte Namen und ihre Bedeutung – sicher ist auch für euren kleinen Schatz etwas Passendes dabei.
Hinweis: Beachtet, dass es in der französischen Sprache drei Akzente gibt (accent aigu, accent grave, accent circonflexe): Sie sorgen dafür, dass Buchstaben unterschiedlich betont werden. Eine weitere Besonderheit in der französischen Sprache ist, dass teilweise Buchstaben nicht ausgesprochen werden beziehungsweise stumm bleiben. Wenn ihr euch für einen Babynamen entscheidet, recherchiert daher vorher die genaue Aussprache und bedenkt, dass euer Kind – je nach Namenswahl – sowohl die Aussprache seines Namens als auch die Schreibweise später gegebenenfalls genauer erklären muss. Diesen Punkt gilt es bei der Namenswahl zu berücksichtigen.
Adèle | Französische Kurzform von Adelheid, bedeutet "die Vornehme, "die Edle" oder "die Adlige". |
Amélie | Französische Form von Amalia, Bedeutung: "die Tüchtige", "die Fleißige" und "die Tapfere". |
Anouk | Französische Koseform von Anna. Der Name geht auf das hebräische Wort "channah" zurück, was mit "Gnade" übersetzt werden kann. Anouk kann daher mit "die Begnadete" interpretiert werden. Aber auch bei den Inuit gibt es die männliche Form des Namens mit der Bedeutung "der Bär". |
Aurélie | Ist die weibliche Form von Aurel, geht auf den römischen Familiennamen "Aurelius" zurück und stammt von dem lateinischen Wort "aureus = golden" ab. |
Bénédicte | Stammt vom lateinischen Wort "benedicare" ab, was "glückwünschen" und "segnen" heißt. Insofern kann der Name mit "die Gesegnete", "die zu Beglückwünschende" übersetzt werden. |
Bernadette | Hierbei handelt es sich um die weibliche Koseform von Bernarde/Bernhard. Der französische Mädchenname stammt vom althochdeutschen "bero = der Bär" und "harti = hart, fest, stark, entschlossen" ab und kann folglich mit "entschlossene Bärin" oder "die kleine Bärenstarke" übersetzt werden. |
Camille | Der Name gilt als männlicher und weiblicher Vorname. Er ist abgeleitet von dem slawischen Namen Kamil oder Kamilek und bedeutet "ehrbar, edel und frei geboren". |
Cécile | Hierbei handelt es sich um die französische Form von Cäcilie oder Cäcilia. Der Ursprung des Namens liegt im lateinischen "caecus = blind" begründet, folglich kann der Name mit "die Blinde" oder auch mit "himmlische Lilie" übersetzt werden. |
Céline | Der französische Name stammt vom lateinischen "caelum = der Himmel" ab und bedeutet "die Himmlische". |
Charlotte | Der französische Mädchenname ist die weibliche Version des englischen Namens Charles. Der Vorname ist auf den althochdeutschen Namen Karl zurückzuführen. Bedeutung: "die Geliebte", "die Freie" oder "die Tüchtige". |
Chloé | Der Name stammt vom altgriechischen "chloe" ab, was mit "der junge Trieb" und "die Grünende" übersetzt werden kann. |
Claire | Stammt vom lateinischen "clarus", das mit "hell, klar, strahlend" übersetzt wird. Entsprechend bedeutet der Name "die Leuchtende", "die Helle", "die Strahlende" oder "die Klare". |
Delphine | Die Bedeutung des Namens lautet "Frau von Delphi". Das Wort geht wahrscheinlich auf das altgriechische Wort "delphis = Delphin" zurück. |
Denise | Ursprünglich aus dem Altgriechischem handelt es sich bei dem Namen um die weibliche Form von Dennis mit der Bedeutung "die Fröhliche" oder "die Starke". Im Türkischen wird der Name auch mit "das Meer" übersetzt. |
Dominique | Hierbei handelt es sich um einen französischen unisex-Namen. Der Vorname geht auf das lateinische Wort "dominicuy" zurück, was mit "zum Herrn gehörend" übersetzt werden kann. |
Elise | Kurzform von Elisabeth. Der Name ist hebräischer Herkunft und geht auf das Wort "el = Gott" und "saba = Schwur" zurück. Die Bedeutung des Vornamens wird mit "Gott ist Fülle" oder "Gott hat geschworen" angegeben. |
Elodie | Ableitung des gotischen Namens Alodia, was von "ali = fremd" und "od = der Reichtum, der Wohlstand" abstammt. Der französische Mädchenname bedeutet daher "die Fremde, die Reiche" oder auch "freier Besitz". |
Estelle | Französische Form von Stella, was mit "der Stern" übersetzt wird. |
Fabienne | Name mit lateinischer Herkunft, der wahrscheinlich auf das Wort "fabis = edel" zurückgeht. Entsprechend wird die Bedeutung mit "die Edle" angegeben. Es gibt aber auch noch eine andere mögliche Wortherkunft: "faba = die Bohne", was zur Übersetzung "kleines Böhnchen" führt. |
Fleur | Französische Variante von Flora mit der Bedeutung "die Blume". |
Florence | Geht auf die lateinischen Wörter "flos, flotis = Blume, Blüte" sowie "florere = blühen" zurück und kann entsprechend mit "die Blühende" und "die Blüte" übersetzt werden. |
Françoise | Französische Form von Franziska, stammt aus dem Italienischen und bedeutet "kleine Französin". |
Georgette | Der Name stammt aus dem Altgriechischen und leitet sich von "ge = die Erde" und "ergo = arbeiten" ab. Entsprechend wird der französische Vorname mit "die Bäuerin" und "die Landarbeiterin" übersetzt. |
Isabelle | Französische Form von Elisabeth; Bedeutung: "Gott ist Fülle", "mein Gott verehrt" und "die Schöne". |
Jeanne | Stammt aus dem Hebräischen und lässt sich ableiten von "Jahwe = Name Gottes" sowie "chanan = begünstigen, gnädig sein". Entsprechend wird der Vorname mit "Gott ist gnädig" oder "Gott ist gütig" übersetzt. |
Julie | Französische Form von Julia. Lässt sich vom lateinischen "iovilius = dem Jupiter geweiht" ableiten und bedeutet "die dem Jupiter Geweihte" sowie "aus dem Geschlecht der Julier stammend". |
Léonie | Französische Form von Leon. Bedeutet "die Löwin" und stammt vom lateinischen Wort "leo = der Löwe" ab. |
Louise | Französische und weibliche Form von Ludwig. Geht auf die althochdeutschen Wörter "hlut = berühmt" und "wig = der Kampf" zurück. Wird entsprechend mit "die berühmte Kämpferin" übersetzt. |
Madeleine | Französische Form von Magdalena. Geht auf das hebräische Wort "migdal = der Turm" zurück. Magdalena verweist ebenso auf die israelische Stadt Magdala. Der Name wird daher einerseits mit "die aus Magdala Stammende" sowie "die Erhabene" übersetzt. |
Manon | Hierbei handelt es sich um die französische Koseform von Maria. Der Name kann einerseits auf das ägyptische Wort "mry = der Geliebte" oder das aramäische "mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung" zurückgeführt werden. Folglich lässt sich der Name mit "die von Gott Geliebte" oder "die Verbitterte" übersetzen. |
Margot | Der Vorname geht auf das althochdeutsche "margarites = die Perle" zurück und wird entsprechend auch damit übersetzt. |
Nadine | Französische Form von Nadeschda (russisch) mit der Bedeutung: "die Hoffnung". |
Nathalie | Der Vorname geht auf das lateinische Wort "natalis" zurück und wird mit "die an Weihnachten Geborene" übersetzt. |
Nicole | Hierbei handelt es sich um die weibliche Form von Nikolaus. Der Name stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt "die Siegerin des Volkes". |
Odile | Französische Form von Ottilie und Ottilia. Bezieht sich auf das althochdeutsche Wort "ot = der Besitz, das Erbe, der Reichtum". |
Pauline | Weibliche Form von Paul. Leitet sich vom lateinischen Wort "paulus = klein" ab und wird mit "die Kleine" übersetzt. |
Renée | Stammt vom lateinischen Wort "renatus = wiedergeboren" ab und ist die französische Variante von Renate. Der Name wird entsprechend mit "die Wiedergeborene" übersetzt. |
Solène | Der französische Mädchenname basiert auf dem lateinischen Wort "solemnis = gefeiert, feierlich, festlich, religiös" und wird mit "die Feierliche" übersetzt. |
Sylvie | Geht auf das lateinische Wort "silva = der Wald" zurück und bedeutet "Frau aus dem Wald". |
Thérèse | Die Herkunft des französischen Vornamens ist nicht genau bekannt. Mögliche Ableitungen ergeben sich aus "ther = jagdbares Tier", was die Bedeutung "die Jägerin" nahelegt. Ebenfalls könnte der Name auf die kleine Insel "Theresia" zurückzuführen sein, wodurch sich die Bedeutung "Frau von der Insel Theresia" ergibt. |
Valérie | Stammt vom lateinischen "valere = gesund sein, stark sein" ab und kann mit "die Kräftige" oder "die Gesunde" übersetzt werden. |
Véronique | Der Vorname leitet sich vom altgriechischen Wort "pherein = tragen, bringen" sowie "nike = der Sieg" ab und wird mit "die Siegbringende" übersetzt. |
Vivienne | Die Bedeutung ist nicht vollständig geklärt, kann aber auf das lateinische Wort "vivus = lebendig, lebhaft" und somit auf "die Lebendige" sowie "die Lebhafte" zurückgeführt werden. |
Zoé | Name altgriechischer Herkunft. Leitet sich von "zoe = das Leben" ab. |
Wenn ihr euch von weiteren Mädchennamen inspirieren lassen wollt, dann schaut doch mal hier: Nordische Mädchennamen und seltene Mädchennamen. Weitere Ideen findet ihr in unserem Artikel französische Namen.
Verwendete Quellen: vorname.com