Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit. Der Bauch wächst, man spürt, wie Leben entsteht, und hat eine Vorahnung davon, wie dieses Baby die eigene Welt auf den Kopf stellen wird. Vor allem, weil sowohl das eigene Umfeld als auch wildfremde Menschen nicht müde werden, genau diese Umstände zu kommentieren. Ob man sie hören will oder nicht. Vor allem gegen Ende der Schwangerschaft, wenn alle schon ein wenig aufgeregt sind, werden die Klassiker unter den Sprüchen rausgeholt, die vermutlich schon vor 100 Jahren die Nerven der werdenden Mütter strapaziert haben. Na, kommen sie dir bekannt vor?
Nervige Sprüche vor dem Entbindungstermin
"Genieße noch die Zeit und Ruhe, bevor das Baby da ist, und schlaf dich nochmal richtig aus."
"Sie haben es ja auch bald geschafft!"
"Na, wann ist es denn endlich so weit?"
"Ist da wirklich nur EINS drin?"
"Was rein kommt, kommt auch wieder raus."
"Waaaaas, soooo lange noch bis zum Geburtstermin?"
"Es ist noch keins drin geblieben."
"Oh Gott, ist das Baby immer noch nicht da?"
"Tut sich denn schon was?"
"Kommt der Papa denn zu Hause zurecht, wenn du im Krankenhaus sein wirst?"
"Du bist aber auch kurz vorm Platzen."
Ist doch nur gut gemeint...
Sicher meinen es die meisten gar nicht böse. Dass die werdenden Eltern diese Fragen nicht nur einmal gestellt bekommen, haben viele dabei auch nicht auf dem Schirm. Dennoch sind einige Fragen nicht nur unsensibel, sondern auch komplett unangebracht. Schließlich geht es die allermeisten einfach nichts an. Andere hingegen kann man anders formulieren oder schlicht einfach gar nicht stellen. Bloß, weil jemand ungeduldig fragt, wann denn das Baby nun endlich käme, macht es sich auch nicht schneller auf den Weg. Nicht zu vergessen: Die werdenden Eltern warten auch. Surprise.
Du möchtest dich auch mit anderen schwangeren oder frischgebackenen Müttern und Vätern über ihre Erfahrungen mit Schwangerschaft, Geburt, Baby und Kleinkind austauschen? Dann schau gerne auf unserer Eltern-Facebook-Seite vorbei oder schreibe mit Familien in unserer Urbia-Community. Dort findest du viele Menschen, die gern aus ihrem Alltag berichten und dir mit Erfahrungen, Tipps und Tricks für das Elternsein beistehen. Und manchmal reicht es auch schon, witzige Geschichten zu teilen, damit man weiß, dass man mit all den Struggles rund ums Elternsein nicht allein ist.