Anzeige
Anzeige

Hebammen-Serie "Abgenabelt" zeigt, wie Geburten wirklich ablaufen

Szene aus der Serie "Abgenabelt"
© Deutsche Hebammenhilfe e.V.
Wie sieht der Alltag einer Hebamme aus? Und was passiert bei einer Geburt wirklich? Die neue Serie "Abgenabelt" will möglichst nah an der Realität bleiben. 

Eine Geburt im Film ist ja vieles, aber sicher nicht authentisch. Die Kinder kommen oft saubergeputzt zur Welt, nachdem die Mama ein paar Minuten in den Wehen lag. An ihrer Seite ist natürlich immer der Vater des Kindes. Komplikationen? Gibt es eigentlich fast nie. Die neue Mini-Serie "Abgenabelt", die von der Deutschen Hebammenhilfe ins Leben gerufen wurde, will jetzt ein realistischeres Bild von Geburten und dem Beruf der Hebamme vermitteln – und das nicht nur mit einer sympathischen Hauptdarstellerin, sondern auch mit viel Humor.

Abgenabelt: Szene aus der neuen Serie
© Deutsche Hebammenhilfe e.V.

Was ist der Kern der Serie?

In der vierteiligen Dramedy-Serie spielt Hauptdarstellerin Paula Kroh eine Hebammenstudentin, die sich als alleinerziehende Mutter das Ziel gesetzt hat, Hebamme zu werden und dabei zwischen Privatleben und Berufswunsch jonglieren muss. Sie möchte Frauen dabei helfen, in ihren Körper zu vertrauen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen – auch wenn ihr Leben selbst gerade sehr chaotisch ist.

Die kennen sich aus!

Die Serie ist über drei Jahre unter dem Dach der Hebammenhilfe und unter Mitwirkung vieler Hebammen entstanden, die nicht nur bei der Konzeption des Drehbuchs und des Sets mitgearbeitet haben, sondern auch in der einen oder anderen Nebenrolle zu sehen sind. Die Macher der Serie kennen sich also mehr als aus und genau das macht sie so authentisch. Das war auch Carolin Hutsch, die im Vorstand der Hebammenhilfe sitzt und selbst Mutter ist, sehr wichtig. 

Carolin Hutsch
Carolin Hutsch, Vorstandsmitglied der Deutschen Hebammenhilfe
© Deutsche Hebammenhilfe e.V.

„Dass Mütter ihre Kinder auch im Stehen, Hocken oder in der Gebärwanne, mit anwesendem Partner oder ohne zur Welt bringen, wird derzeit im Film fast gar nicht gezeigt“, erzählt sie. „Unsere Serie zeigt, dass Normalität unzählige Gesichter hat. Sie ermutigt alle Frauen, der Geburt ihres Kindes vor Allem hingebungsvoll, selbstbewusst und voller Vorfreude entgegenzusehen“.

Jetzt schon den Trailer anschauen

Unter abgenabelt.de könnt ihr euch den Trailer zur Serie schon jetzt anschauen. In Kürze wird sie auf einer großen Streaming-Plattform abrufbar sein. Genauere Infos sind leider noch nicht bekannt, werden aber so bald wie möglich auf der Abgenabelt-Website veröffentlicht. Wir sind jedenfalls sehr gespannt!

verwendete Quellen: Deutsche Hebammenhilfe e.V.

as ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel