Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Schwangerschaft > Geburt > Gebärhaltung: Welche Position bei der Geburt ist für mich gut?

Gebärhaltung
Welche Position bei der Geburt ist für mich gut?

von Christina Amin

Ob stehend, liegend oder auf dem Hocker: Für die Geburt gibt es viele verschiedene Positionen, je nachdem, wie sich die Mutter wohl fühlt und was ihr die Schmerzen erträglicher macht. In unserer Bildergalerie siehst du ein paar mögliche Gebärhaltungen.

Gebärhaltung: Welche Position bei der Geburt ist für mich gut?
Title text: 
Auf dem Geburtshocker
Media description: 
Ein Geburtshocker ist heute in jedem Kreisssaal zu finden. Der Vorteil: Die Schwerkraft arbeitet mit. Das Gewicht des Babys drückt nach unten, also in Richtung des Geburtskanals. Viele Frauen empfinden in dieser Position weniger Geburtsschmerzen. Besonders schön: Da der Geburtshocker keine Rückenlehne hat, kann der werdende Vater hinter dir Platz nehmen und dich stützen.
Gebärhaltung: Welche Position bei der Geburt ist für mich gut?
Title text: 
Kniend
Media description: 
Bei der Geburt zu knien, ist besonders für Mütter geeignet, die während ihrer Schwangerschaft unter Rückenschmerzen gelitten haben. Die Schwerkraft wirkt hier nicht so sehr wie im Stehen, aber der Vierfüßlerstand entlastet deinen Rücken und bietet viel Bewegungsfreiheit.
Gebärposition: Hängend am Partner
Title text: 
Hängend am Partner
Media description: 
Das Hängen am Partner ist oft besonders effektiv, auch wenn du es nur wenige Wehen aushalten kannst. Auch hier arbeitet die Schwerkraft mit dir. Das Gewicht des Kindes drückt auf den Muttermund und bringt die Geburt so voran. Der werdende Vater sollte dabei darauf achten, gerade zu stehen und keinen krummen Rücken zu machen. Wäre doch blöd, wenn der junge Papa gleich mit Rückenschmerzen zu tun hat.
Gebärhaltung: Welche Position bei der Geburt ist für mich gut?
Title text: 
Am Seil hängend
Media description: 
Braucht der werdende Vater eine Pause, kannst du alternativ ein Seil zur Hilfe nehmen. So kannst du einen Großteil deines Gewichts an das Seil abgeben und die Vorteile der Schwerkraft für die Geburt nutzen. Das Hängen kann die Wehen verstärken, den Muttermund weiter öffnen und das Eintreten des Kindes in den Geburtskanal beschleunigen.
Gebärhaltung: Welche Position bei der Geburt ist für mich gut?
Title text: 
Im Wasser
Media description: 
Die meisten Kreisssäle bieten heute eine Geburtswanne. Viele Frauen empfinden das warme Wasser als besonders entspannend. Der Auftrieb des Wassers gibt das Gefühl, das eigene Gewicht abgeben zu können. Bei schwachen Wehen kann das warme Wasser manchmal anregend wirken. Gleichzeitig werden die Schmerzen auf natürliche Weise gelindert. Wenn du dich in der Wanne wohlfühlst, kannst du dein Kind auch im Wasser zur Welt bringen. Keine Sorge, Babys sind für die Geburt unter Wasser bestens ausgerüstet. Sie atmen zum ersten Mal, wenn das Gesicht an die Luft kommt.
Gebärhaltung: Welche Position bei der Geburt ist für mich gut?
Title text: 
Im Bett
Media description: 
Natürlich kannst du dein Kind auch in einem Kreißbett zur Welt bringen. Gerade, wenn die Kräfte schwinden, ist das für viele Frauen eine angenehme Position. Wenn das Liegen auf dem Rücken für dich unangenehm ist, kann die unterstützte Seitenlage eine gute Alternative sein. Hierbei kann dein Partner dich unterstützen.
Gebärhaltung: Welche Position bei der Geburt ist für mich gut?
Title text: 
Tiefe Hocke
Media description: 
In der tiefen Hocke wird der Beckenausgang maximal geweitet. Das Baby kann so besser in das Becken eintreten. Die Füße haben dabei einen festen Widerstand. Besonders schön: dein Partner kann dich von hinten stützen und dir Mut zusprechen.
Gebärhaltung: Welche Position bei der Geburt ist für mich gut?
Title text: 
Knie-Ellenbogen-Stand
Media description: 
Der Muttermund ist noch nicht voll geöffnet, die Presswehen haben aber bereits eingesetzt? Dann hilft diese Position, bei der du dich auf Knie und Ellenbogen stellen und deinen Po in die Höhe schieben kannst. Das Gewicht des Kindes drückt dann mehr Richtung Körpermitte und nicht mehr auf den Muttermund. Der Drang zu Pressen lässt meist schnell nach.
Willkommen auf der Welt!

Die Geburt deines Babys ist die schönste Nachricht für Familie und Freunde! Mit ELTERN Grußkarten gestaltest du schnell und unkompliziert liebevolle Dankeskarten mit Babys erstem Foto. Sichere dir 30% Rabatt auf deine Karten mit dem Code: GRUSS30

JETZT AUSPROBIEREN!
Teaser Image: 

frau-wehen.jpg

Wehen, Geburt

Weitere Themen zu Schwangerschaft

Schwanger trotz PeriodeToxoplasmose SchwangerschaftBlasensprungPlazentaBauchschmerzen in der SchwangerschaftFehlgeburtHypnobirthingEileiterschwangerschaftMuttermundDammmassageGestoseHyperemesis GravidarumSchwangerschaftsstreifenGrippeimpfung SchwangerschaftFruchtwasseruntersuchungBeckenendlageSchwangerschaft Erkältungschwanger Haare färbenMutterpass
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Alle Schwangerschaftswochen
SSW   5
SSW   6
SSW   7
SSW   8
SSW   9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites