Anzeige
Anzeige

Geburtsschmerz So hilft der Pudendusblock

Der Pudendusblock ist eine Möglichkeit, die Schmerzen während der Geburt auszuschalten - meist, wenn mit Hilfe einer Zange oder einer Saugglocke entbunden wird.

Anwendung und Wirkung des Pudendusblocks

Die örtliche Betäugung in der Gegend der Sitzbeinhöcker macht den Scheidenausgang, die Schamlippen und den Damm weitegehend schmerzunempfindlich.

Die Wirkung hält bis zu einer Stunde, also meist lange genug, um unter Betäubung gegebenfalls auch noch einen Dammschnitt nähen zu können.

Nebenwirkungen des Pudendusblocks für die Schwangere

Der Pudendusblock beeinflusst den Pressdrang der werdenden Mutter nicht.

Auswirkungen des Pudendusblocks auf das Baby im Bauch

Es sind keine Nebenwirkungen auf das Baby bekannt.

Zurück zur Übersicht über die Hilfen gegen den Geburtschmerz

Neu in Schwangerschaft

VG-Wort Pixel