VG-Wort Pixel

Der Tag vor der Geburt Mütter erzählen von ihrem letzten Tag mit Babybauch

Ein Pärchen sitzt auf dem Fußboden, zwischen ihren nackten Füßen ist ein Paar Babyschuhe
© esp2k / Adobe Stock
Noch schnell den Schrank sortieren, die Krippe aufstellen oder total unvorbereitet auf dem Sofa? Mütter erzählen, was sie am letzten Tag mit Babybauch getan haben.

Einige Frauen berichten von einem Energieboost, der sie kurz vor der Geburt packt, einem Drang, nun alles schnellstmöglich fertig zu bekommen. Wie ein innerer Alarm, der auf einmal losgeht und der Schwangeren keine Ruhe mehr lässt. Das geht aber nicht allen so! Andere Frauen merken vorher einfach gar nichts. Sie gehen unbeeindruckt ihrem Alltag nach oder sind noch entspannt unterwegs mit Freund:innen, ehe sie kurz darauf von den ersten Wehen oder dem abgehenden Fruchtwasser überrascht werden. Denn für die Schwangerschaft gibt es nur ungefähre Angaben und der errechnete Termin ist auch oft ein anderer als der spätere (oder frühere) Geburtstag. Schließlich kommt nicht jedes Baby auf die 40. Woche genau.

Die Vorfreude und das lange Warten

Neun Monate ist es ein ständiges freuen, sich sorgen, aufgeregt sein und vorbereiten. Doch wann die Schwangerschaft endet und daraus eine Geburt und das neue Leben wird, das ist in den seltensten Fällen bekannt. Manchmal vielleicht bei einer Einleitung der Geburt, aber wie diese Geschichten zeigen, ist nicht einmal darauf unbedingt verlass. Hier kommen Geschichten von Müttern kurz vor der Geburt Ihrer Lieblinge:

Am häufigsten fällt wohl die Aussage, dass die meisten Schwangeren nicht so viel von ihrer bevorstehenden Geburt ahnen, wie sie sich das zuvor oft dachten. Stattdessen kamen die Kleinen lieber unerwartet, aber glücklicherweise trotzdem einigermaßen unkompliziert auf die Welt und haben ihre Eltern einfach überrascht. Was natürlich auch eine schöne Erfahrung für die werdenden beziehungsweise gewordenen Eltern ist. Vielleicht sollte stattdessen vor allem früh überlegt werden, wann für den Fall der Fälle die Kliniktasche zu packen ist, um bestmöglich auf den Kreißsaal zu sein – und welche Schritte für das spätere Wochenbett relevant sein können. 

Du möchtest dich mit anderen Müttern und Vätern austauschen und dich über jegliche Themen wie Ängste in der Schwangerschaft oder die neuesten Krabbelversuche unterhalten? Dann schau gerne auf Facebook oder in unserer Urbia-Community vorbei.

lkl ELTERN

Mehr zum Thema