Sobald du als werdende Mutter das letzte Trimester deiner Schwangerschaft erreicht hast, kommt die Geburt und damit die Ankunft deines Babys immer näher. Vielleicht freust du dich auf diese Veränderung, es ist aber auch total normal, etwas ängstlich und nervös vor dieser Situation zu sein. Schließlich kannst du dich nur sehr beschränkt auf die Zeit nach der Geburt vorbereiten. Was du jedoch, vor allem wenn die letzten Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin angebrochen sind, bereit machen kannst, ist dein Klinikkoffer.
Tasche fürs Krankenhaus – das brauchst du vor und nach der Geburt
Spätestens zwei Wochen vor dem errechneten Termin sollte deine Tasche gepackt sein. Aber auch für dein Kind solltest du einige Dinge mitnehmen. Diese kannst du entweder mit in deine Mama-Tasche stecken oder ein extra Gepäckstück mit zum Ort der Geburt nehmen. Es ist außerdem wichtig, dass du deiner Geburtsbegleitung sagst, wo er oder sie deine Sachen in der Tasche findet. Am besten die betreffende Person ist dabei, wenn du deinen Koffer packst, sodass es so weniger Komplikationen während der Geburt geben kann. Weitere Tipps und Tricks rund um das Thema Geburtstasche erklärt euch Hebamme Wibke Klug im Video.
Verwendete Quelle: Eigenes Interview