Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Beckenbodentraining
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • C&A-Shoppingtour [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Schwangerschaft > Bildershow: Gelüste in der Schwangerschaft

Bildershow
Gelüste in der Schwangerschaft

Für viele Schwangere beginnt mit dem positiven Schwangerschaftstest eine neue Ära in ihrer Ernährung - die der Gelüste. Essiggurken in rauen Mengen und danach noch eine große Portion Schokopudding?

Saure Gurken
iStock, IGraDesign

Schlecht vs. Heißhunger

Zu Beginn der Schwangerschaft kann das Hormonchaos durchaus den Appetit beeinflussen. Wenn das Hormon Beta HCG ansteigt, wird manchen Frauen schlecht, andere reagieren mit Heißhunger. Was auf der Hitliste ganz oben steht, ist von Frau zu Frau völlig unterschiedlich. Von Marmeladanebrot mit Käse bis zu einem Glas eingelegter Silberzwiebeln ist alles drin.

Hamburger
iStock, Christian-Fischer

Reine Kopfsache

Viele Gelüste entstehen aber auch im Kopf: In der Schwangerschaft fühlen sich viele Frauen frei, endlich mal genau das zu essen, worauf sie Lust haben. Und das sind oft Lebensmittel, die sich sich vor der Schwangerschaft verkniffen haben: Süßigkeiten, ein dicker Burger oder die Pizza vom Italiener ums Eck, und zwar die extragroße. Alles kein Problem, wenn sie in Maßen genießen. Bei allzu großen Süßhunger sind Obstsalate, Milchshakes und Fruchtjoghurt eine gesunde Alternative.

Schweinebraten
iStock, koi88

Ein neues Lieblingsgericht muss her!

Manch Schwangere kann von einem Tag auf den anderen ihr bisheriges Lieblingsgericht im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr riechen und erst recht nicht mehr essen. Der Grund: Auch der Geruchssinn reagiert auf die neue Hormonsituation im Körper. Aber keine Sorge: Ein neues Lieblingsgericht findet sich von ganz alleine.

Kaffee
iStock, GeorgHanf

Anti-Gelüste

Neben den Gelüsten entdecken Schwangere oft auch plötzliche Abneigungen: Ging ohne zwei Tassen Kaffee am Morgen bisher nichts, reicht plötzlich schon der Gedanke an den Wachmacher, um einen Würgereiz auszulösen. Auch der Verzicht auf ein kleines Feierabendbier oder einen leckeren Cocktail mit der besten Freundin fällt leichter als anfangs befürchtet. Eine Sicherheitsmaßnahme des Körpers, der signalisiert, was schadet und was nicht. Alkohol ist natürlich völlig tabu, aber gegen ein bis zwei Tassen schwachen Kaffee täglich ist nichts einzuwenden.

Obst
Stock, dcdr

Hunger auf Vitamine

Neben kleinen Absonderlichkeiten im Essverhalten sind es aber meist gesunde Dinge, auf die Schwangere neun Monate lang Hunger haben: viel frisches Obst und Gemüse, Säfte und Milchprodukte. Frauen, die ein gutes Gefühl zu ihrem Körper haben, sollten sich auf diese inneren Stimme verlassen, denn meist zeigt der Körper, was er braucht und was ihm gut tut.

Ingwer
Stock, 4nadia

Manche mögen es heiß

Scharfe gewürzte Speisen, Knoblauch und Ingwer stehen ebenfalls oben auf der Hitliste von Schwangeren. Ingwer beispielsweise ist ein wunderbares Mittel, um Schwangerschaftsübelkeit zu bekämpfen.

Vollkorn
Stock, fcafotodigital

Wenn der Blutzucker absackt

In der Schwangerschaft sinkt der Blutzuckerspiegel leichter ab, der Körper reagiert mit Heißhunger. Was den Blutzuckerspiegel auf der Höhe hält: Lieber öfter eine Kleinigkeit essen als warten bis die nächste Heißhungerattacke beginnt, auf zu zuckerhaltige Speisen verzichten und bevorzugen Sie vollwertige Nahrungsmittel (Vollkornbrot statt Weißbrot, Naturreis statt weißem Reis etc.).

Hunger
Stock, AndreyPopov

Mehr Hunger ist erlaubt

Gelüste hin oder her - Fakt ist: Ab dem vierten Monat dürfen Schwangere dann auch mehr Hunger haben. Täglich gut 200 Kalorien mehr sind erlaubt - allerdings sollten die hauptsächlich in Form von Vitaminen und Eiweiß genossen werden. Bis zum Ende der Schwangerschaft sollten Sie zwischen acht und zwölf Kilos zugenommen haben, mehr ist zwar nicht tragisch, bleibt Ihnen aber nach der Schwangerschaft noch eine Weile erhalten.

Sushi
Stock, Katerinina

Lieber nicht ...

Was auch immer Ihr Heißhunger fordert- einige Lebensmitteln sollten Sie während der Schwangerschaft meiden: rohen Fisch (Sushi), Fleisch und Eier (Mayonnaise, Softeis, Tiramisu), Salami und Rohmilchkäse. Auch auf Leber sollten Sie wegen des hohen Vitamin A-Gehalts vorsichtshalber verzichten.

Essen für zwei
iStock, Liderina

Essen für zwei

Ich esse für zwei, der beliebte Spruch in der Schwangerschaft. Sicher wissen Sie, dass damit nicht die doppelte Menge, sondern der doppelte Nährstoffgehalt gemeint ist. Während der Schwangerschaft ist die Ernährung der Mutter auch für das Baby von Bedeutung: Fehlen der Mutter wichtige Nährstoffe, fehlen sie auch dem Kind. Gefährlicher als eine Mangelernährung ist die Überernährung. Wenn werdende Mütter bereits mit Übergewicht in die Schwangerschaft gestartet sind und während der Schwangerschaft sehr viel zunehmen, wird die Insulinproduktion angekurbelt und das Baby im Mutterleib wächst überproportional. Der Zusammenhang zwischen dicken Babys bei der Geburt und dem Risiko zu Übergewicht im Jugend- und Erwachsenenalter ist wissenschaftlich nachgewiesen. Das heißt: Je gesünder Sie sich ernähren, umso besser für Sie und Ihr Kind.
Teaser Image: 

l_bauch.jpg

Essen für zwei

Weitere Themen zu Schwangerschaft

Schwanger trotz PeriodeToxoplasmose SchwangerschaftBlasensprungPlazentaBauchschmerzen in der SchwangerschaftFehlgeburtHypnobirthingEileiterschwangerschaftMuttermundDammmassageGestoseHyperemesis GravidarumSchwangerschaftsstreifenGrippeimpfung SchwangerschaftFruchtwasseruntersuchungBeckenendlageSchwangerschaft Erkältungschwanger Haare färbenMutterpassSchwangerschaftsbeschwerden
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Alle Schwangerschaftswochen
SSW   5
SSW   6
SSW   7
SSW   8
SSW   9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites