Die meisten griechischen Vornamen werden in Deutschland an Kinder vergeben, die durch mindestens ein Elternteil auch eine direkte Verbindung zum Land haben. Manche griechischen Vornamen wie Elias oder Helena sind hierzulande unproblematisch. Bei traditionellen Varianten wie Sotiris oder Orpheus wird es hingegen schon etwas schwieriger.
Griechische Namen mit ihrer Bedeutung
Wer sich entschließt, dem Nachwuchs einen griechischen Vornamen zu geben, sollte sich deshalb vorher über Schreibweise, Aussprache und Bedeutung informieren. Bei uns findet ihr einen ersten Überblick:
Name | Geschlecht | Bedeutung |
Adelphos | m | der Bruder |
Agata | w | die Gute, die Gütige |
Aida | w | der Vorname hat verschiedene Herkünfte und Bedeutungen, die nicht eindeutig geklärt sind |
Aineas | m | vom altgriechischen Verb ainein = preisen, rühmen |
Ajax | m | der Klagende, der Trauernde |
Alexandra | w | die Verteidigerin, die Schützende |
Alexandros | m | Beschützer der Männer; griechische Form von Alexander |
Alexis | unisex | der/die Beschützer:in |
Amaryllis | w | die Funkelnde, die Glitzernde |
Ambrosios | m | unsterblich |
Anatoli | unisex | Sonnenaufgang; der aus Anatolien Stammende |
Anthelia | w | die Blütenreiche, die schöne Blüte |
Antonios | m | griechische Form des lateinischen Namens Antonius (ursprünglich ein römischer Familienname) |
Aphrodite | w | die Liebliche (in der griechischen Mythologie ist Aphrodite die Göttin der Liebe und Schönheit) |
Ares | m | der Rächer, der Verfluchende (in der griechischen Mythologie ist Ares der Sohn von Hera und Zeus; er gilt als der Gott des Krieges) |
Artemis | unisex | Hüter:in der Frauen und Kinder; die/der Jäger:in (in der griechischen Mythologie ist Artemis die Göttin des Mondes und der Jagd) |
Athena | w | die Unsterbliche; Göttin des Krieges/ der Weisheit; die Kriegerin |
Cadmus | m | lateinische Form von Kadmos, einem phönizischen König in der griechischen Mythologie |
Callisto | unisex | der/die Schönste |
Calypso | w | die sich Verbergende |
Cassandra | w | die Verführerin |
Christos | m | der Gesalbte, der Geweihte; Altgriechisch: der Tüchtige, der Nützliche |
Costa | unisex | der/die Standhafte (im Griechischen eine Kurzform von Namen wie Constantia oder Constantin; und dann auch unisex) |
Daedalus | m | der kunstvoll Arbeitende |
Daemon | m | der Bezwinger |
Daphne | w | Lorbeer, Lorbeerbaum (in der griechischen Mythologie ist Daphne eine Nymphe, die in einen Lorbeerbaum verwandelt wurde) |
Delia | w | die von der Insel Delos Stammende |
Delphina | w | Frau von Delphi; der Vorname hat eine altgriechische Herkunft und leitet sich von der griechischen Stadt Delphi ab |
Demetrios | m | der Göttin Demeter geweiht |
Diona | w | die dem Dionysos Geweihte |
Elenia | w | die Sonnenhafte; die Schöne |
Elias | m | mein Gott ist Jahwe |
Evgenios | m | von edler Herkunft, der Edelgeborene |
Gaia | w | Göttin der Erde; Erde (in der griechischen Mythologie war Gaia die Göttin der Erde und Mutter diverser Götter) |
Georgios | m | der Landarbeiter, der Bauer |
Giannis | m | Gott ist gnädig, Gott ist gütig |
Gregorios | m | der Wachsame |
Hektor | m | Herrscher, Schirmherr; der Starke (in der griechischen Mythologie ist Hektor ein trojanischer Held, der im Kampf gegen Achilleus fällt) |
Helena | w | die Schöne; die Strahlende |
Helios | m | Sonne (Helios ist in der griechischen Mythologie der Sonnengott) |
Hera | w | die Heldin, die Kriegerin (Altgriechisch); Hera ist in der griechischen Mythologie die Königin der Götter, Schwester und gleichzeitig Gemahlin von Zeus |
Herakles | m | Ruhm der Hera |
Hermes | m | der Götterbote; der Grenzstein, der Steinhügel |
Iakobos | m | Jahwe möge schützen; Fersenhalter |
Ikarus | m | Bedeutung nicht geklärt; in der griechischen Mythologie war Ikarus der Sohn von Dädalus, der mit seinem Fluggerät der Sonne zu nahe kam und in den Tod stürzte |
Iliana | w | die Sonnige, die Strahlende; die aus dem Geschlecht der Julier Stammende |
Ioannis | m | Jahwe ist gütig, Jahwe ist gnädig |
Iris | w | der Regenbogen; die strahlende Blume (der Vorname geht auf die Göttin Iris in der griechischen Mythologie zurück) |
Isadora | w | Geschenk der Göttin Isis; weibliche Form von Isidor |
Janis | unisex | Jahwe ist gütig, Jahwe ist gnädig |
Kirian | m | der Herr; an einem dunklen Ort geboren |
Klio | w | die Rühmende (in der griechischen Mythologie eine der neun Musen – und zwar die der Heldendichtung und Geschichtsschreibung) |
Konstantinos | m | der Standhafte, der Beständige |
Kyra | w | die Sonne; die Göttliche; die Herrscherin (weibliche Form des Namens Kyros) |
Larissa | w | die Liebliche; die Möwe |
Laureano | m | der Lorbeerbekränzte |
Leandros | m | Mann des Volkes; Löwe von einem Mann |
Leon | m | der Löwe; der Starke; der Kämpfer |
Linus | m | der Klagende |
Lorena | w | die Lorbeerbekränzte; die Siegerin; die Frau aus Laurentum |
Lysander | m | freier Mann; der Männer Befreiende |
Markos | m | dem Mars (römischen Kriegsgott) geweiht |
Medea | w | die Herrschende; die Kluge (in der griechischen Mythologie ist Medea eine Zauberin) |
Megara | w | die Perle; die Feurige (Megara ist in der griechischen Mythologie die Frau von Herakles) |
Nika | unisex | der/die Sieger:in (der Name geht auf die Siegesgöttin Nike zurück) |
Nikolaos | m | Sieger des Volkes; Sieger über das Volk |
Nikoleta | w | Sieg des Volkes |
Nikos | m | Sieg des Volkes |
Onyx | w | Onyx ist der Name eines Schmucksteins. Eine klare Bedeutung des Namens ist sonst nicht bekannt. |
Ophelia | w | die Gewinnerin, die Vorteilhafte (bekannt ist der Name vor allem durch das Drama "Hamlet" von Shakespeare) |
Orion | m | Himmelslicht (in der griechischen Mythologie ist Orion ein riesenhafter Jäger) |
Orpheus | m | von "orphne" = Altgriechisch für die Dunkelheit (in der griechischen Mythologie war Orpheus ein Sänger und Dichter) |
Pantea | w | allmächtige Göttin |
Pavlos | m | der Jüngere, der Kleine (griechische Form von Paul) |
Petros | m | der Felsen, der Stein |
Philippos | m | der Pferdefreund |
Rhea | w | die Fließende; der Fluß; der Urquell (in der griechischen Mythologie ist Rhea die Frau des Kronos und eine Titanin) |
Sania | w | Weisheit; die für Wahrheit Kämpfende; die Träumerin |
Sebastian | m | der Ehrwürdige, der Erhabene; der Mann aus Sebaste |
Sia | w | die Willkommene |
Sirena | w | Meerjungfrau (in der griechischen Mythologie waren die Sirenen junge Frauen mit Vogelkörpern – später Fischkörpern, die mit ihrem Gesang Schifffahrer ins Verderben lockten) |
Sotiris | m | der Erlöser, der Heiland |
Stavros | m | der Pfahl, das Kreuz |
Stefanos | m | der Gekrönte, der Bekränzte |
Talia | w | der Stern; die Blühende; der Tau Gottes (in der griechischen Mythologie ist Thalia die Muse der Unterhaltung und Komödie) |
Tamino | m | Herr, Gebieter |
Timoleon | m | der Geschätzte |
Vaia | w | Palmblatt |
Vassilios | m | der Königliche |
Viktoria | w | die Siegerin, die Siegreiche |
Xenia | w | die Gastfreundliche |
Yanis | m | Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig |
Yanna | w | Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig |
Yaris | m | der Gütige, der Anmutige; gute Freundschaft |
Yiannis | m | Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig |
Zelos | m | Eifer (in der griechischen Mythologie ist Zelos der Gott des Eifers) |
Zoe | w | das Leben |
Verwendete Quellen:
- vorname.com, aufgerufen am 16.2.2022.
- Gesellschaft für deutsche Sprache e.V., aufgerufen am 16.2.2022.
- Deutscher Bundestag: Das Namensrecht in der Bundesrepublik Deutschland, 2019.