VG-Wort Pixel

Schwangerschaft Wie ein Baby entsteht

Faszinierend, wie sich in den 280 Tagen der Schwangerschaft ein fertiger Mensch entwickelt. Schade nur, dass wir dabei nicht zugucken können. Oder vielleicht doch?

Am Anfang ist es nur ein kleiner Klumpen, ein paar Zellen, mehr nicht. Im ersten Monat findet dann die faszinierende Entwicklung des kleinen Gehirns und des Rückenmarks statt. Schritt für Schritt entwickelt sich das Kind im Mutterleib - wir nehmen Sie mit auf eine Reise, bei der Sie die sensationellen Entwicklungen Bild für Bild mitverfolgen können.

Faszinierende Detail-Fotos über die Entwicklung im Mutterleib

Filmreihe: Blick in den Bauch

In unserer Filmreihe nehmen wir Sie mit in die faszinierende Welt des ungeborenen Kindes. Sehen Sie in der ersten Folge, wie es dem kleinen Keimling in den ersten acht Wochen im Mutterleib ergeht.

Hier finden Sie alle Teile der Filmreihe "Blick in den Bauch"

Diese Übersicht zeigt, wie sich das Baby in den einzelnen Schwangerschaftsdritteln entwickelt.

Wie ein Baby entsteht

Erstes Trimester

1. Woche

Bis zum siebten Tag nistet sich der Embryo, der jetzt etwa 100 Zellen umfasst, in der Gebärmutter ein. Wenige Tage später: Test positiv!

4. Woche

Der Embryo hat die Form von einem C. Augen und Ohren, Arme und Beine sind angelegt.

7. Woche

Anfänglich haben männliche und weibliche Feten die gleichen Geschlechtsorgane. Erst jetzt differenzieren sich Hoden oder Eierstöcke.

12. Woche

Die ersten feinen, weichen Härchen wachsen; auch die Fingernägel entstehen.

Zweites Trimester

14. Woche

Das Herz schlägt regelmäßig mit 140 bis 150 Schlägen in der Minute - doppelt so schnell wie bei einem Erwachsenen.

16. Woche

Das Baby wird aktiv: Es nuckelt am Daumen, schluckt Fruchtwasser und macht Pipi.

18. Woche

Obwohl das Baby schon lange turnt wie ein kleiner Akrobat, sind seine Bewegungen erst jetzt so stark, dass die Mutter sie spüren kann.

20. Woche

Das Baby öffnet ab jetzt regelmäßig seine Augen. Doch selbst wenn es hell genug wäre Bauch, sehen könnte das Baby noch nicht.

23. Woche

Mit etwa 600 Gramm könnte das Baby jetzt schon draußen überleben – mit medizinischer Hilfe.

24. Woche

Das Knochenskelett ist vollständig vorhanden, aber noch nicht an den Gelenken verbunden.

26. Woche

Fett ansetzen wird jetzt zur wichtigsten Aufgabe. Weil alle Organe schon arbeiten, kann sich das Baby aufs Wachstum "konzentrieren".

Das dritte Trimester

27. Woche

Die Augen sind lichtempfi ndlich. Doch die Fähigkeit, Formen und Farben wahrzunehmen, erlernen Babys erst nach der Geburt.

30. Woche

Das Ungeborene kuschelt sich an die Wölbung, wenn Mama eine Hand auf den Bauch legt.

32. Woche

Das Baby döst oder schläft 95 Prozent des Tages. Ob es auch träumt? Gut möglich, denn den REM-Schlaf (die Traumphase) gibt es schon im Mutterleib.

35. Woche

Die Fingernägel sind über die Fingerkuppen hinaus gewachsen. Das Baby hat einen festen Griff.

36. Woche

Das Baby bezieht Position: Der Kopf senkt sich Richtung Becken. Ewiges Rätsel: Die meisten Babys neigen sich zur rechten Seite der Mutter.

37. Woche

Die Käseschmiere auf der Haut hat sich verschoben, sodass nur noch der Rücken bedeckt ist.

40. Woche

Die wenigsten Babys kommen zum errechneten Termin zur Welt. Bis zu zwei Wochen davor und danach ist alles möglich.

Neu in Schwangerschaft