SchwangerschaftHochschwanger durch den Winter oder Sommer? Beides schön ♥
Ach, wäre doch jetzt nur Winter! Das denken sich die, die im Sommer mit der Hitze kämpfen. Wie schön wäre es jetzt wohl im Sommer? So seufzen die Winterschwangeren, eingepackt in dicke Daunenjacken. Die Liste der Vor- und Nachteile ist lang. Wir haben uns einfach mal auf die vielen positiven Dinge gestürzt, die jeder Schwangeren – sei es in der warmen oder in der kalten Jahreszeit – ein Lächeln aufs Gesicht zaubern können.

Federleicht
Wenn die Sonne mit Dir um die Wette strahlt – dann ist Sommer. Zeit für farbenfrohe, lockerleichte Kleider und Röcke. Damit wird Dein Kugelbauch garantiert zum echten Hingucker. Und das Beste: in Flip Flops kann man einfach reinschlüpfen, ohne sich qualvoll bücken zu müssen.

Eingekuschelt
Aber auch die Wintermode hat ihre tollen Seiten. Sich in schöne weite Strickpullis einzumummeln, ist doch auch verlockend, oder?

Fruchtig frisch
Spritzige Saftschorlen, frisches Obst, leckeres Eis – im Sommer gibt es viele Möglichkeiten, sich zu verwöhnen. Dann macht es Spaß, über diverse Märkte zu schlendern oder der Lieblingseisdiele einen Besuch abzustatten. Überhaupt genießt Du es, draußen zu sein und ordentlich Vitamin D zu tanken? Gut so!

Warm und süß
Aber wer sagt denn, dass es in der kalten Jahreszeit nicht mindestens genauso viele Wege gibt, es sich gut gehen zu lassen? Man denke nur an eine leckere, heiße Schokolade in einem gemütlichen Cafe oder an die vielen Köstlichkeiten im Winter: gebrannte Mandeln über selbstgebackene Kekse bis hin zum heißen, alkoholfreien Punsch. Hmmm, lecker!

Sommerparty mal anders
Okay, der echte Caipi ist tabu, aber die alkoholfreie Alternative ist doch auch nicht von schlechten Eltern. Und so eine laue Sommernacht ist eine Wohltat für Kopf, Glieder und überhaupt. In anderen Umständen kann man nicht richtig feiern? Von wegen! Das Gute dabei: Am nächsten Morgen hast Du bestimmt einen klaren Kopf.

Oh Tannenbaum
Schwanger an Weihnachten? Eine wirklich schöne Vorstellung! Und Du kannst jetzt schon davon träumen, wie das erste Weihnachten mit Baby wird.

Ab ins kühle Nass!
Welcher Sport ist schon wohltuender in der Schwangerschaft, als hin und wieder mal eine Runde schwimmen zu gehen und Dich richtig leicht zu fühlen? Im Sommer bereitet das definitiv mehr Freude als im Winter.

Ohhhmmmm
Wer sagt denn, dass der Winter uns zu Stubenhockern macht? Es gibt so viele schöne Möglichkeiten, um sich zu bewegen – auch wenn es draußen ungemütlich ist. Wie wäre es mit Yoga oder Pilates? Dein Rücken wird es Dir danken.

Bewegungsfreiheit
Schneegestöber und Glatteis? Pfui! Mit diesen Wetterkapriolen wirst Du Gott sei Dank nicht zu kämpfen haben. Jetzt kannst Du Dir spontan Dein Fahrrad schnappen und losradeln.

Pollen adé
Klar, eine Erkältung kann einen immer erwischen. Aber fiese Allergien durch alles, das wächst und gedeiht, bleiben Dir in der kalten Jahreszeit erspart. Also, kräftig durchatmen!

Sommerkind oder Winterkind? Ist das denn so wichtig?
Spätestens wenn Dein Kind da ist, lösen sich alle Für und Wider in Nichtigkeiten auf. Und auch wenn der Geburtstag Deines Kleinen nicht in den Sommer fällt – ein wahrer kleiner Sonnenschein wird Dein Kind so oder so.