Nicht überall, aber in vielen Regionen in Indien wird im siebten Schwangerschaftsmonat eine besondere Tradition gepflegt. Dabei trägt die Frau an beiden Händen eine ungerade Zahl an Armreifen. Diese Zeremonie nennt sich "Valaikaapu" und besagt, dass die lauten Klänge der Armreifen die Gehirnaktivität und die Sinne des Babys anregen. Zudem glauben in Indien viele an böse Blicke. Um diese abzuwehren, werden rote Chilis und Kampfer verbrannt. Zur Sonnen- oder Mondfinsternis wird Schwangeren davon abgeraten, das Haus zu verlassen, weil der Aberglaube besagt, dies könne zu einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte beim Baby führen.