Aufgrund von Bakterien und eines erhöhten Risikos auf eine Magen-Darm-Infektion wird Schwangeren in Deutschland davon abgeraten, rohen Fisch zu essen. In Japan hingegen wird er von Expert:innen in der Schwangerschaft empfohlen und gehört zu einer gesunden Ernährung dazu. Übrigens gilt in vielen Familien der Brauch, dass nach der Geburt die Nabelschnur gesäubert und in einem speziellen Kästchen "kotobuki bako" aufbewahrt wird. Man sagt, dass es für eine lange enge Beziehung zwischen Mutter und Kind sorgt.