Wer überlegt, seinem Nachwuchs einen japanischen Namen zu geben, sollte sich vorher gut informieren. Denn die Aussprache allein hat in Japan nicht genug Aussagekraft in Bezug auf Schreibweise und Bedeutung.
So kann der weibliche Vorname Tomoko auf mindestens fünf verschiedene Weisen geschrieben werden: トモ子, 智子, 朋子, 知子 oderとも子. Abhängig von den verwendeten Kanji (Schriftzeichen) ändert sich dann in einigen Fällen auch die Bedeutung.
80 japanische Namen mit Bedeutung
Die Aussprache japanischer Namen ist für Deutsche hingegen meist einfach. Das japanische Schriftsystem stützt sich nicht auf einzelne Buchstaben, sondern auf eine Silbenschrift (Hiragana). Du sprichst, wie du liest: To-mo-ko.
Steht in der alphabetischen Umschrift ein Strich über einem Vokal wie zum Beispiel bei dem Vornamen Yūka, so wird dieser lang ausgesprochen: Yuu-ka.
In unserer Tabelle findet ihr 80 beliebte japanische Vornamen. Aber bedenkt: Viele der hier ausgewählten Namen haben mehr als diese eine Schreibweise.
Name | jap. Schreibweise | Geschlecht | Bedeutung |
Aiko | 愛子 | w | 愛 (ai) bedeutet "Liebe", das Kanji 子 (ko) steht für "Kind" |
Akane | 茜 | w | die tiefe, rote Farbe der Krappe oder Färberröten (Rubia) Pflanze |
Akari | 明里 | w | 明 (aka) steht für "hell" und die Silbe 里 (ri) für "Dorf" |
Akihito | 昭仁 | m | 昭 (aki) = "hell, leuchtend"; 仁 (hito) = "mitfühlend" |
Akiko | 晶子 | w | 晶 (aki) bedeutet "Kristall, klar" und 子 (ko) "Kind" |
Akira | 昭 | m | das Kanji steht für "hell, leuchtend" |
Aya | 綾 | w | Körper; Gestalt |
Ayaka | 彩花 | w | 彩 (aya) = "Farbe" und 花 (ka) = "Blume" |
Chihiro | 千尋 | unisex | 千 (chi) bedeutet "tausend" und 尋 (hiro) "Faden" (Maßeinheit) |
Daisuke | 大輔 | m | 大 (dai) = "groß, großartig"; 輔 (suke) "Hilfe, Beistand" |
Emi | 絵美 | w | 絵 (e) bedeutet "Vorteil; Gefallen" und 美 (mi) "Schönheit" |
Fumihito | 文仁 | m | 文 (fumi) = "Satz; Text" und 仁 (hito) = "Barmherzigkeit, Edelmut" |
Hajime | はじめ | m | Anfang |
Hana | 花 | w | Blume |
Hanako | 花子 | w | 花 (hana) = "Blume" und 子 (ko) = "Kind" |
Haruki | 春樹 | m | 春 (haru) = "Frühling" und 樹 (ki) = "Baum" |
Haruko | 春子 | w | 春 (haru) = "Frühling" und 子 (ko) = "Kind" |
Hideki | 秀樹 | m | 秀 (hide) = "hervorragend, exzellent"; 樹 (ki) = "Baum; Holz" |
Hikari | 光 | unisex | Licht |
Hina | 陽菜 | w | 陽 (hi) "Positives" und 菜 (na) "Gemüse" |
Hiroki | 寛己 | unisex | 寛 (hiro) = "Nachsicht, Milde" und 己 (ki) = "man selbst" |
Hitomi | 瞳 | w | Pupille |
Hotaru | 蛍 | m | Glühwürmchen |
Izumi | 泉 | w | Quelle; Brunnen |
Jun | 淳 | m | rein, pur |
Kaede | 楓 | unisex | Ahorn |
Kanako | 加奈子 | w | 加 (ka) = "hinzukommen, addieren" 奈 (na) = hat hier nur eine phonetische Bedeutung und 子 (ko) = "Kind" |
Kaori | 香 | w | Duft |
Kasumi | 霞 | w | Nebel |
Keiko | 慶子 | w | 慶 (kei) = "sich freuen; Glück" und 子 (ko) = "Kind" |
Keita | 桂太 | m | 桂 (kei) = "duftender Baum"; 太 (ta) = "dicht" |
Ken | 健 | m | stark, tapfer, gesund |
Kenji | 健二 | m | 健 (ken) = "stark, tapfer, gesund" und 二 (ji) = "zwei" |
Kenzo | 健三 | m | 健 (ken) = "tüchtig, tapfer" und 三 (zo) = "drei" |
Kiku | 菊 | w | Chrysantheme |
Kimiko | 姫美子 | w | 姫美子 |
Kiyoshi | 淳 | m | rein, pur |
Kōsuke | 康介 | m | 康 (ko) = "Frieden; Gesundheit" und 介 (suke) = "helfen, vermitteln" |
Kumiko | 久美子 | w | 久 (ku) = "lange Zeit", 美 (mi) = "Schönheit" und 子 (ko) = "Kind" |
Mai | 舞 | w | Tanz |
Makoto | 誠 | m | Wahrheit, Wirklichkeit; Aufrichtigkeit |
Mari | 真理 | w | Wahrheit |
Masako | 雅子 | w | 雅 (masa) = "elegant, anmutig" und 子 (ko) = "Kind" |
Megumi | 愛 | w | Liebe, Zuneigung |
Mei | 芽生 | w | 芽 (me) = "Knospe" 生 (i) = "Leben" |
Midori | みどり | w | grün |
Mika | 美香 | w | 美 (mi) = "Schönheit" und 香 (ka) = "Duft" |
Mio | 美桜 | w | 美 (mi) bedeutet "Schönheit" und 桜 (o) steht für "Kirschblüte" |
Mitsuaki | 光昭 | m | 光 (mitsu) = "Licht", 昭 (aki) = "hell, leuchtend" |
Mizuki | 瑞希 | m | 瑞 (mizu) = "glückliches Ereignis/Omen" und 希 (ki) = "Hoffnung, |
Momoko | 桃子 | w | 桃 (momo) = "Pfirsich" und 子 (ko) = "Kind" |
Naoki | 直樹 | m | 直 (nao) = "direkt", 樹 (ki) = "Baum" |
Naomi | 直美 | w | 直 (nao) = "direkt", 美 (mi) = "Schönheit" |
Natsuko | 夏子 | w | Sommerkind |
Natsumi | 夏美 | w | 夏 (natsu) = "Sommer", 美 (mi) = "Schönheit" |
Noriaki | 憲明 | m | 憲 (nori) = "Grundsatz, Verfassung" und 明 (aki) = "hell, glänzend" |
Noriko | 紀子 | w | 紀 (nori) = "Zeit, Periode", 子 (ko) = "Kind" |
Osamu | 伸 | m | ausdehnen, verlängern |
Reina | 麗奈 | w | 麗 (rei) = "schön" und 奈 (na) = hier eine phonetische Silbe |
Riko | 梨香 | w | 梨 (ri) = "Nashi (japanische Birne)" und 香 (ko) = "Duft" |
Ryō | 怜 | m | Klugheit, Intelligenz |
Saburō | 三郎 | m | dritter Sohn |
Sachiko | 幸子 | w | Glückskind |
Saori | 沙織 | w | 沙 (sa) = "Sand", 織 (ori) = "Gewebe, Textil, Faser" |
Satomi | 聡美 | w | 聡 (sato) = "klug, gescheit", 美 (mi) = "Schönheit" |
Sayaka | 紗香 | w | 紗 (sa) = "Seidengaze, dünner Stoff", 香 (yaka) = "Duft" |
Shingo | 慎吾 | m | 慎 (shin) = "Zurückhaltung, Takt", 吾 (go) = "jemand selbst" |
Shirō | 志良 | m | 志 (shi) = "Wille, Absicht", 良 (rō) = "gut" |
Shun | 俊 | m | talentiert |
Sumiko | 寿美子 | w | glückliches, schönes Kind |
Takahiro | 隆広 | m | 隆 (taka) = "schick, reich, einflussreich", 広 (hiro) = "verbreiten, ausdehnen" |
Takeshi | 健 | m | tapfer, mutig, heldenhaft |
Tarō | 太郎 | m | ältester Sohn, erster Sohn; Anfang |
Tetsuya | 哲也 | m | 哲 (tetsu) = "Philosophie" und 也 (ya) = "sein" |
Tomoko | 智子 | w | weises Kind |
Umeo | 梅雄 | m | 梅 (ume) = "Pflaume", 雄 (o) = "männlich" |
Yaeko | 八重子 | w | 八 (ya) zusammen mit 重 (e) = "vielschichtig", 子 (ko) = "Kind" |
Yōko | 陽子 | w | Sonnenkind |
Yōsuke | 要介 | m | 要 (yō) = "der Punkt, um den sich alles dreht", 介 (suke) = "helfen, assistieren" |
Yūka | 優香 | w | 優 (yū) = "sehr gut, eins", 香 (ka) = "Duft" |
Yuri | 百合 | w | Lilie |
Verwendete Quellen:
- Wadoku: Japanisch-Deutsches Wörterbuch, aufgerufen am 02.02.2022.
- Mark Spahn, Wolfgang Hadamitzky: The Kanji Dictionary, Tuttle Publishing, 1996.