Artikelinhalt
Gerade während der Schwangerschaft ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung wichtig, damit du und dein Baby gut versorgt sind. Es gelten nur wenige Einschränkungen, was den Konsum bestimmter Lebensmittel angeht. Der Verzehr von Petersilie in der Schwangerschaft gilt generell als sehr gesund, allerdings sollte hier, wie so oft, nur in Maßen verzehrt werden.
Darum ist Petersilie in der Schwangerschaft so gesund
In kleinen Mengen wirkt sich Petersilie in der Schwangerschaft positiv auf deinen Körper aus.
- Petersilie enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie beispielsweise Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Vitamin E, Folsäure und Carotinoide.
- Zudem enthält sie Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Eisen.
- Sie kann ein guter Helfer bei Verdauungsstörungen sein.
- Petersilie unterstützt dein Immunsystem.
- Sie kann den Blutzuckerspiegel senken.
- Petersilie gilt zudem als hochkarätiges Antioxidans, bekämpft freie Radikale und oxidativen Stress.
- Sie hat eine entwässernde Wirkung und schwemmt Giftstoffe aus dem Körper.
Petersilie in der Schwangerschaft nur in Maßen konsumieren
Allerdings sollte Petersilie in der Schwangerschaft nicht übermäßig konsumiert werden. Der Grund hierfür ist das in der Petersilie enthaltene Apiol. Hierbei handelt es sich um ein Öl, welches, in hohen Mengen verzehrt, die Kontraktionen der Gebärmutter anregen kann und damit zu vorzeitigen Wehen führen könnte. Nicht ohne Grund gilt Petersilie schon seit vielen hundert Jahren als mögliches Hausmittel, um die Geburt einzuleiten.
Damit eine wehenfördernde Reaktion eintritt, müsstest du allerdings über mehrere Tage täglich eine Menge von ungefähr 100 Gramm Petersilie zu dir nehmen. Wenn man bedenkt, dass die kleinen grünen Blättchen der Petersilie sehr leicht sind, käme hier schon ein großer Haufen Petersilie zusammen. Es gilt also auch hier ein alter Leitsatz in der Medizin: Die Menge macht das Gift.
Wieviel Petersilie kann ich in der Schwangerschaft essen?
Du kannst also beruhigt sein, denn auf Petersilie musst du während der Schwangerschaft keinesfalls verzichten. Die Petersilienmenge, die du dir vielleicht täglich auf deinen Salat, in einen Eintopf, den Kräuterquark oder zusätzlich in den Smoothie schnippelst, kann keinen Schaden anrichten.
Um auf Nummer Sicher zu gehen, kannst du dir die tägliche Menge Petersilie einfach auf einer Küchenwaage abwiegen. Wenn du hierbei auf eine Menge von fünf bis zehn Gramm kommst, bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, hast aber jede Menge leckere, gesunde Petersilie.
Wenn du Themen rund um die Ernährung in der Schwangerschaft interessant findest, schau doch auch mal in folgende Artikel rein:
Verwendete Quellen: