Na, steckst du vielleicht auch grad in der Situation, dass du deine Schwangerschaft noch vor Familie oder Freund:innen verheimlichen willst? Und gerätst du auch regelmäßig in Erklärungsnot? Deine Freund:innen fragen sich vielleicht: Warum trinkt die denn plötzlich nicht mehr? War nicht Tiramisu immer ihr Lieblingsdessert und irgendwie hat sie ja auch so ein bisschen zugenommen. Ungewöhnlich für sie ...
Die gute Nachricht ist: Es sind nur ein paar Wochen, dann wirst du es allen freudestrahlend erzählen. Und um so lange durchzuhalten, kommen hier ein paar Sätze, die du immer parat haben solltest. Wir haben dafür ein bisschen im Urbia-Forum gestörbert und gemeinsam in der Redaktion gebrainstormt.
1. "Ich muss heute fahren"
Hast du ein Auto? Perfekt! Dann fahre doch so oft wie möglich zu den Treffen mit deinen Freundinnen. Dass man als Fahrerin keinen Alkohol trinkt, ist ja sonnenklar.
2. "Ich hab eine Magenverstimmung"
So eine kleine Magenverstimmung hat doch jeder Mal! Zur Not kann man sein verändertes Ess- oder Trinkverhalten gut mal auf gesundheitliche Probleme schieben.
3. "Ich nehme gerade Antibiotika"
Auch da kann unsere Gesundheit mal gerne herhalten. Denn wer Antibiotika nimmt, etwa wegen einer Blasenentzündung, muss sich natürlich schonen und darf auf keinen Fall Alkohol trinken.
4. "Ich hab mit XY gewettet, dass ..."
"Ich möchte jetzt mal ein paar Wochen keinen Alkohol trinken und nicht rauchen." Klingt plausibel, wenn man es mit einer persönlichen Challenge verbindet. Vielleicht hat man auch mit jemandem gewettet, der glaubt, man würde das nicht schaffen. Ideal natürlich zur Fastenzeit!
5. "Ich hab gestern einen über den Durst getrunken"
Klar, mit einem Kater möchte man natürlich nicht direkt wieder zum Alkohol greifen.
6. "Hör’ mir bloß auf mit..."
Warum du plötzlich kein Tiramisu mehr isst? Na weil es dir das letzte Mal danach irgendwie schlecht ging. Seitdem kommt es dir schon hoch, wenn du das Zeug nur siehst!
7. "Mir tut der Rücken so weh – kannst du vielleicht die schwere Kiste tragen?"
Schon in den Anfängen der Schwangerschaft sollte man schweres Heben vermeiden. Genau wie bei Rückenschmerzen ...
8. "Ich vertrag irgendwas nicht – mein Bauch ist immer so aufgebläht"
Man sieht schon ein Bäuchlein bei dir? Schieb’s auf das gute alte "Food-Baby". Kennt doch jeder!
9. "Ich höre jetzt ein für alle Mal auf mit dem Rauchen – es wird Zeit!"
Also da wird es doch hoffentlich keine weiteren Fragen oder Einwände geben.
Du möchtest dich mit anderen über deine Schwangerschaft austauschen? Dann schau doch mal in die Urbia-Community!