Schwangerschaftsmythen: Hebammen klären auf, was stimmt – und was nicht
"Jein. Zimt kann tatsächlich eine wehenanregende Wirkung haben, so dass es von manchen Hebammen unmittelbar vor der Geburt gerne unterstützend eingesetzt wird. Während der Schwangerschaft müsste eine Frau jedoch 250-300g Zimt zu sich nehmen, damit eine Wirkung bemerkbar wird. Die kleinen Mengen Zimt, die man üblicherweise im Essen hat, sind dagegen unbedenklich."
- Schwanger trotz Periode
- Toxoplasmose Schwangerschaft
- Blasensprung
- Plazenta
- Bauchschmerzen in der Schwangerschaft
- Fehlgeburt
- Hypnobirthing
- Eileiterschwangerschaft
- Dammmassage
- Gestose
- Hyperemesis Gravidarum
- Schwangerschaftsstreifen
- Grippeimpfung Schwangerschaft
- Fruchtwasseruntersuchung
- Beckenendlage
- Schwangerschaft Erkältung
- schwanger Haare färben
- Mutterpass