Anzeige
Anzeige

Seltene Jungennamen 50 ungewöhnlich schöne Vornamen für Jungen

Kleiner blonder Junge steht draußen mit einem alten Fotoapparat in den Händen
© AboutLife / Shutterstock
Wer seinem Nachwuchs einen seltenen Jungennamen geben möchte, wird auf den jährlich veröffentlichten Trendlisten nicht fündig. Dafür aber bei uns. Wir stellen euch 50 der schönsten seltenen Jungennamen vor.

Mal ehrlich, es gibt so viele schöne Jungennamen – aber leider stehen diese oft ganz oben auf der Beliebtheitsskale. Und wer sein Kind beim Rufen auf dem Spielplatz direkt von anderen unterscheiden können möchte, sucht vielleicht nach einer etwas außergewöhnlicheren Variante. Wir stellen euch 50 seltene Jungennamen vor – und die klingen sicher nicht weniger schön als die Dauerbrenner Noah, Ben und Paul.

Name

Herkunft

Bedeutung

Alistair

ursprünglich Griechisch (von Alexander), anglisierte Form des schottischen Namens Alasdair

der Beschützer, der Verteidiger

Alois

Variante von Aloysius (lateinische Form von Ludwig) oder vom altdeutschen Wort "alwis"

der berühmte Krieger / der Weise

Amir

Arabisch

der Befehlshaber, der Prinz, der Anführer

Armin

lateinische Form von Arminius

der Allumfassende, der Starke, der Adler

Bela

Ungarisch

der Edle

Benedict

Lateinisch

der Gesegnete

Bennett

Lateinisch, englische Kurzform von Benedict

der Gesegnete

Caspar / Casper

Altpersisch

Verwalter der Schätze, der Schatzmeister

Cassian

Lateinisch

aus dem Geschlecht der Cassianer

Colin

englische Kurzform von Nikolaus

der Sieg des Volkes

Constantin

Lateinisch

der Standhafte, der Beständige

Corey

Lateinisch / Altirisch

der Rabe / die Schlucht

Ellis

Walisisch

der Freundliche, der Gutmütige

Emmett

Althochdeutsch

der Allumfassende, der Mächtige

Ezekiel

Hebräisch

Gott stärkt

Gereon

Deutsch

der Greis, der Älteste

Gideon

Hebräisch

der Holzfäller, der Racheengel

Hagen

Althochdeutsch

der Beschützer

Idris

Arabisch / Walisisch

der Studierende / der Temperamentvolle

Jannik

Hebräisch

Jahwe ist gütig / Gott ist gütig

Joris

Altgriechisch

der Landarbeiter, der Wächter

Kasimir

Polnisch

der Friedensbringer, der Bedeutende

Karlo

Althochdeutsch

der Mann, der Freie

Kenji

Japanisch

der Gesunde

Konrad

Althochdeutsch

der Ratgeber, der Mutige

Laurin

Lateinisch

der Lorbeerbekränzte

Leander

Altgriechisch

Mann des Volkes

Leif

Altnordisch

der Nachkomme, der Erbe

Levin

Althochdeutsch / Hebräisch

der Liebe Freund / verbunden sein

Loki

aus der germanischen Mythologie

der Luftige

Maverick

Englisch

unabhängiger Mann, der sich nicht Anpassende

Nathaneal

Hebräisch

Gottesgeschenk

Nelio

spanischer Name, der sich von dem römischen Familiennamen Cornelius ableitet

aus dem Geschlecht der Cornelier

Osiris

Ägyptisch

Sitz des Auges

Phineas

Hebräisch

der Dunkle

Ragnar

Althochdeutsch

Berater des Heeres, beratender Krieger

Ronan

Altirisch

kleiner Seehund

Rufus

Lateinisch

der Rothaarige

Samu

Finnisch / Ungarisch vom hebräischen Samuel

Gott hat erhört

Silas

Lateinisch / aramäische Variante des hebräischen Namens Saul

der aus dem Wald / der von Gott Erbetene

Svante

Slawisch

der Starke aus dem Volk, der aus dem Kriegsvolk

Thilo

Althochdeutsch

der Mächtige im Volk, der Herrscher des Volkes

Tillmann

Althochdeutsch

Mann des Volkes

Timon

Altgriechisch

der Angesehene, der Weise

Torin

Irisch, Gälisch, Altnordisch

der Anführer

Valerian

Lateinisch

der Starke, der Gesunde

Watson

Englisch

der Sohn von Wat

Wim

Althochdeutsch

der Willensstarke

Wolf

Althochdeutsch

der Wolf

Zayn

Arabisch

der Schöne

Quellen: 

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel