Wenn in der serbisch-orthodoxen Kultur die Verwandtschaft kommt, um das Baby zu begrüßen, bringen sie einen Geldschein mit, den sie klein zusammenfalten und an den Körper des Säuglings stecken. Dazu wird ein Spruch aufgesagt: "Ein bisschen von mir und noch mehr von Gott", womit Freunde und Verwandte dem Nachwuchs Gottes Segen wünschen. Am achten Lebenstag des Babys werden drei Brotlaibe und drei Gläser Wein aufgestellt. Die Brote werden mit Salz und Zucker bestreut und es werden drei Kerzen mit einem Streichholz angezündet. Die Kerzen sollen drei Feen symbolisieren. Mit diesem Ritual wünscht man dem Kind, dass in der darauffolgenden Nacht drei gute Feen kommen, die Liebe, Glück und Gesundheit bringen. Dem Baby wird nach der Geburt ein rotes Band um den Arm gebunden, das es vor dem Bösen beschützen soll.