Anzeige
Anzeige

Von Schuhgröße bis Blutmenge 5 kuriose Fakten über deinen schwangeren Körper

schwangere Frau hält ihren Bauch
© Yakobchuk Olena / Adobe Stock
Deine Schuhgröße nimmt womöglich dauerhaft zu und Mücken finden dich unwiderstehlich – gewusst? Hier kommen fünf spannenden Fakten über deine Schwangerschaft!

Artikelinhalt

Eine Schwangerschaft fordert deinen Körper enorm, das ist klar. Nicht nur der Bauch wächst, auch viele andere Dinge gehen vor sich. Dein Körper ist ein echtes Wunderwerk. Und beschert dir ziemlich kuriose Veränderungen.

Deine Schuhgröße ändert sich

Geschwollene Füße durch Wassereinlagerungen kennst du vielleicht schon. Selig ist, wer sich nicht in feste Schuhe zwängen muss. Aber wusstest du, dass deine Füße tatsächlich wachsen – und sich deine Schuhgröße nach der Geburt womöglich dauerhaft ändert? Das liegt daran, dass dein Fußgewölbe abflacht, weil das Bindegewebe weicher wird und das zu tragende Gewicht größer. Dadurch wird dein Fuß länger, die Schuhgröße geht oft eine halbe Nummer nach oben. Kleiner Tipp: Fußgymnastik kann helfen, das Gewölbe stabil zu halten. Also ab und zu ein Taschentuch oder einen kleinen Gegenstand mit den nackten Zehen greifen.

Du wirst häufiger von Mücken gestochen

Mücken orientieren sich bei ihrer Opfersuche an Gerüchen und der Atemluft. Je mehr Kohlendioxid jemand ausatmet, desto eher wird er:sie von ihnen gefunden und als attraktives Buffet eingestuft. Deshalb sind Schwangere ein gefundenes Fressen für die kleinen Blutsauger. Da du durch die Anstrengung mehr CO2 ausatmest und noch dazu praktisch für zwei, wirst du von den Mücken leichter geortet.

Du hast super viel Blut

Dein Blutvolumen nimmt um etwa 40 Prozent zu. Dein Herz pumpt am Ende der Schwangerschaft bis zu eineinhalb Liter mehr Blut durch deinen Körper. Kein Wunder, dass auch deine Herzleistung um die Hälfte ansteigt. Eine ziemlich beeindruckende Leistung.

Dein Gehirn schrumpft

Achtung, nicht erschrecken: Dein Gehirn schrumpft während der Schwangerschaft. Studien belegen, dass die graue Hirnsubstanz in gewissen Bereichen zurückgeht. Das hat aber nichts mit der typischen Vergesslichkeit zu tun, deine kognitiven Fähigkeiten bleiben uneingeschränkt. Forscher:innen vermuten, dass es sich um einen Anpassungsprozess handelt. Dein Gehirn wird regelrecht umgebaut, damit du die Bedürfnisse und Emotionen deines Babys feinfühliger wahrnehmen und deuten kannst. Diese zu erkennen, ist nämlich eine gewaltige Leistung. Wahrscheinlich werden dabei bestimmte, wenig genutzte Nervenverbindungen abgebaut, damit andere Hirnbereiche effektiver arbeiten. Genau geklärt ist der Grund für den Volumenrückgang noch nicht. Klar ist: Mama-Gehirne sind Super-Hirne.

Ein Riesenmuskel wächst

Deine Gebärmutter ist normalerweise so groß wie eine Faust. Am Ende deiner Schwangerschaft erreicht sie ein Volumen von rund fünf Litern, das entspricht der Größe zweier Fußbälle. So viel Muskelwachstum schafft kein Bodybuilder in dieser kurzen Zeit.

Quelle: ndr.de, internisten-im-netz.de, aerzteblatt.de, Studie "Schwangerschaft führt zu dauerhaften Veränderungen der Fußstruktur"

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel